Huber GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.2Großhandel mit Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Werkzeugen und Maschinen aller Art sowie mit Bau-, Industrie- und technischen Bedarfsartikeln und der Handel mit Stahl, Stahlerzeugnissen, Eisenwaren, Sanitär, Bau- und Möbelbeschlägen. Daneben erbringt die Gesellschaft Dienstleistungen sowie technische Beratung, insbesondere im Zusammenhang mit den in Absatz 1 genannten Produktgruppen.

Adresse: Kiesling 6 94113 Tiefenbach Deutschland

Amtsgericht: 94032 Passau

Registernummer: HRB5013


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Flexible Lagerhaltung ermöglicht schnelle Reaktionen auf Kundenanforderungen.
  • Eigener Fuhrpark und bewährte Partnerschaften mit Speditionen sichern eine zuverlässige und schnelle Auslieferung.
  • Umfassendes Sortiment macht Huber GmbH zu einem vielseitigen und verlässlichen Partner für Handwerk und Industrie.
  • Nachhaltige Kundenbeziehungen und persönliche Beratung durch Außendienstmitarbeiter stärken das Vertrauen der Kunden.

Schwächen

  • Abhängigkeit von schwankenden Stahlpreisen kann zu unvorhersehbaren Kostenentwicklungen führen.
  • Hohe Fixkosten durch unternehmenseigenen Fuhrpark und Lagereinrichtungen.
  • Potenzielle Gefahr von Forderungsausfällen, trotz bestehender Absicherungen und Versicherungen.
  • Erhöhte Betriebskosten durch gestiegene Spritpreise und Instandhaltungsaufwendungen.

Chancen

  • Erweiterung des Multikanal-E-Commerce zur Erschließung neuer und spezifischer Kundenkreise.
  • Förderung der Bereiche Veredelung, Gabionen-Bau und Zauntechnik durch gezielte Marketingmaßnahmen.
  • Bessere Einkaufskonditionen durch steigende Bestellmengen, was zu einer verbesserten Margensituation führen kann.
  • Optimierung der Produktpalette durch Fokussierung auf margenstarke Produkte.

Risiken

  • Auswirkungen politischer Spannungen oder Handelskonflikte, insbesondere zwischen China und Taiwan.
  • Steigende Energiekosten könnten zu erhöhten Produktionskosten führen, die auf die Preise umgelegt werden müssen.
  • Rückläufige Investitionen im Bausektor, die zu einer Reduktion des Stahlabsatzes und Dienstleistungsbedarfs führen könnten.
  • Weiterhin gestörte Lieferketten durch globale Krisen könnten die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Materialien einschränken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Huber GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 3.272.760,03 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Huber GmbH beträgt 3.714.644,81 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 648.381,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 14,86 %.

Das Unternehmen Huber GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 455.810,04 €. Das sind -44,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Huber GmbH liegt bei 47,29 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.756.803,29 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Huber GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 3,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 36,88 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Huber GmbH zum Vorjahr beträgt -15.916,86 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Huber GmbH beträgt -270.586,54 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 30.01.2008
  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 15.03.2010
  • 2009: 11.02.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 30.11.2012
  • 2012: 20.02.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 23.07.2015
  • 2015: 07.06.2016
  • 2016: 29.05.2017
  • 2017: 13.07.2018
  • 2018: 06.11.2019
  • 2019: 13.10.2020
  • 2020: 06.08.2021
  • 2021: 31.05.2023
  • 2022: 23.01.2024
  • 2023: 30.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.