Hühnerhof Heidegold GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.2Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
  • 47.29Sonstiger Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln

Geschäftsführer:

  • Peter Klindworth (Geboren: 22.7.1967)

Stammkapital: 1.800.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.7.1998

Datum erste Eintragung: 6.10.1998

Alter der Gesellschaft: 26,55 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von und der Handel mit Eiern und Eiprodukten sowie die Förderung der Eierproduktion, ferner der Handel mit branchenverwandten Produkten. Die Gesellschaft ist berechtigt Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, Beteiligungen anderer Firmen zuzulassen, und alle Geschäfte zu tätigen, die den Gegenstand des...

Adresse: Hornbruch 6 27389 Fintel Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRB71245


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Integrierte Produktionsabläufe mit festen Lieferbeziehungen sichern Versorgung und Qualität.
  • Stabile Marktposition im deutschen Markt für Eier und Eiprodukte.
  • Effiziente Vertriebs- und Produktionsprozesse durch zentrale Steuerung am Hauptstandort.
  • Funktionierendes Controlling-System zur schnellen Identifikation und Reaktion auf Abweichungen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit vom deutschen Markt könnte Expansion in andere Regionen erschweren.
  • Limitierte Weitergabemöglichkeit von gestiegenen Beschaffungspreisen an Kunden.
  • Finanzielle Belastung durch Investitionen, die nur teilweise durch Eigenmittel gedeckt sind.
  • Rückläufige Eigenkapitalquote könnte die finanzielle Stabilität langfristig beeinträchtigen.

Chancen

  • Weiterentwicklung und Innovation bestehender Produkte und Dienstleistungen.
  • Ausbau und Festigung der Vertriebs- und Kundenstruktur.
  • Nutzen von Öffnungen neuer Absatzkanäle für organisches Wachstum.
  • Reaktion auf Marktveränderungen durch flexible Anpassung der Geschäftsstrategie.

Risiken

  • Marktrisiko durch Tierseuchen oder Skandale, die Einfluss auf den gesamten Sektor haben.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch externe Faktoren wie den Krieg in der Ukraine.
  • Abhängigkeit von wenigen Hauptlieferanten, die zu Engpässen führen könnte.
  • Preissteigerungen bei Rohstoffen, die nicht vollständig kompensiert werden können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hühnerhof Heidegold GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 21.060.259,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hühnerhof Heidegold GmbH beträgt 33.446.709,31 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 12.156.726,28 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 57,10 %.

Das Unternehmen Hühnerhof Heidegold GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 984.368,09 €. Das sind -87,13 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hühnerhof Heidegold GmbH liegt bei 32,67 % im Jahr 2023. In Summe sind das 10.926.151,76 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hühnerhof Heidegold GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 34,55 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,91 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hühnerhof Heidegold GmbH zum Vorjahr beträgt 29.552,67 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hühnerhof Heidegold GmbH beträgt 502.395,45 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.04.2009
  • 2007: 26.02.2010
  • 2008: 25.03.2010
  • 2009: 04.02.2011
  • 2010: 29.02.2012
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 22.05.2014
  • 2013: 06.03.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 26.01.2017
  • 2016: 08.12.2017
  • 2017: 28.01.2019
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 02.02.2021
  • 2020: 18.03.2022
  • 2021: 14.04.2023
  • 2022: 19.02.2024
  • 2023: 25.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.