Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.99.9Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Bernd Hugger (Geboren: 15.10.1957)

Stammkapital: 2.500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.12.2001

Datum erste Eintragung: 19.3.2002

Alter der Gesellschaft: 23,10 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Halten und Verwalten, Vermietung und Verpachtung sowie sonstige Verwertung von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie Halten und Verwalten eigenen Vermögens einschließlich der Beteiligung an Unternehmen einschließlich sämtlicher damit im Zusammenhang stehender Tätigkeiten.

Adresse: In Rohräcker 5 78554 Aldingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB460846


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Logistikbranche, die Know-how in Asset Management und Vermietung ermöglicht.
  • Inhabergeführtes Unternehmen, das Flexibilität und schnelle Entscheidungsfindung begünstigt.
  • Hohe Eigenkapitalquote und stabile Liquidität, die finanzielle Stabilität gewährleisten.
  • Breit gestreutes Wertpapierportfolio, was Risiko minimiert und Chancen für Erträge aus Dividenden bietet.

Schwächen

  • Geringe Diversifikation im operativen Geschäft, da das Unternehmen nur in Vermietung und Wertpapierverwaltung tätig ist.
  • Anfälligkeit gegenüber Schwankungen auf den Finanzmärkten aufgrund der hohen Abhängigkeit von Wertpapierinvestitionen.
  • Mangel an operativen Einnahmen außerhalb der Mieterlöse und Kapitalerträge.
  • Reduzierter Personalbestand kann langfristig die Flexibilität und Fähigkeit zur Expansion einschränken.

Chancen

  • Mögliche Erhöhung der Vermietungserlöse durch die stabile Nachfrage nach Logistikimmobilien.
  • Integration von nachhaltigen Investitionen und ESG-Kriterien in das Portfolio, um neue Anleger anzusprechen.
  • Entwicklung neuer Geschäftsbereiche durch strategische Partnerschaften oder Kooperationen im Bereich der Vermögensverwaltung.
  • Steigende Nachfrage nach Gewerbeflächen in Zeiten von E-Commerce-Booms könnte die Immobilienvermietung beflügeln.

Risiken

  • Abhängigkeit von der Stabilität des deutschen Immobilienmarkts und möglichen wirtschaftlichen Schwankungen.
  • Negative Entwicklungen an den Finanzmärkten könnten zu weiteren Wertberichtigungen auf das Wertpapierportfolio führen.
  • Das Risiko von Leerstand und Mietausfällen könnte die Einnahmen gefährden.
  • Geopolitische Unsicherheiten könnten globale Märkte und somit indirekt Investmentrenditen beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 29.764.044,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,87 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH beträgt 29.471.727,50 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.183.871,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,90 %.

Das Unternehmen Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.011.038,60 €. Das sind -55,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,10 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH liegt bei 97,21 % im Jahr 2022. In Summe sind das 28.650.664,12 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 72,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,07 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,41 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH zum Vorjahr beträgt -59.506,34 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hugger Vermögensverwaltungs-GmbH beträgt -952.101,48 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.02.2008
  • 2007: 28.01.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 05.04.2011
  • 2010: 04.04.2012
  • 2011: 22.11.2012
  • 2012: 29.01.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 21.03.2016
  • 2015: 24.03.2017
  • 2016: 18.01.2018
  • 2017: 30.01.2019
  • 2018: 14.02.2020
  • 2019: 14.01.2021
  • 2020: 04.02.2022
  • 2021: 05.05.2023
  • 2022: 29.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.