Hugo Ehlers GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.1Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken

Gegenstand des Unternehmens: Bauunternehmen, Ausführung von Tief-, Straßen- und Gleisbauarbeiten.

Adresse: Werner-Siemens-Str. 23 22113 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRA35586


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktpositionierung im Hauptgeschäftsgebiet Hamburg, insbesondere im Tiefbau.
  • Fach- und termingerechte Ausführung der Bauleistungen steigert das Kundenvertrauen.
  • Hoher Grad an bestehender Grundauslastung durch Rahmenverträge mit öffentlichen und privaten Auftraggebern.
  • Breite Angebotspalette im Bauwesen, einschließlich Gleisbau, Kabelbau und Tief- und Straßenbau.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von öffentlichen Auftraggebern und dem industriellen Sektor.
  • Signifikant gestiegene Ausgaben für Fremdleistungen und Materialeinsatz.
  • Liquiditätsabflüsse trotz Unternehmenswachstum.
  • Erhöhte Verschuldung durch Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern.

Chancen

  • Kontinuierlicher Infrastrukturausbau in Hamburg bietet langfristige Auftragsmöglichkeiten.
  • Zunehmende Regulierung und Verkehrskonzepte in Urban-Gebieten steigern Bedarf an Bauleistungen.
  • Erwarteter Wachstum im Auftragseingang und Bauleistung für 2023.
  • Umweltschutzmaßnahmen und nachhaltige Bauprojekte schaffen neue Geschäftsfelder.

Risiken

  • Rohstoff- und Energieknappheit aufgrund geopolitischer Ereignisse könnte Kosten erhöhen.
  • Preissteigerungen der Baumaterialien könnten die Rentabilität beeinträchtigen.
  • Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern in gewerblichen sowie technischen Bereichen bleibt herausfordernd.
  • Unvorhersehbare wirtschaftliche Entwicklungen könnten zu Auftragseinbrüchen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hugo Ehlers GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 5.798.440,53 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,92 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hugo Ehlers GmbH & Co. KG beträgt 8.075.248,41 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.185.813,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 37,11 %.

Das Unternehmen Hugo Ehlers GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.468.300,56 €. Das sind -15,82 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,38 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hugo Ehlers GmbH & Co. KG liegt bei 11,21 % im Jahr 2022. In Summe sind das 905.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hugo Ehlers GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 15,98 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,69 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -8,34 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hugo Ehlers GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 128.337,83 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hugo Ehlers GmbH & Co. KG beträgt 1.411.716,16 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.03.2008
  • 2007: 12.12.2008
  • 2008: 11.01.2010
  • 2009: 14.01.2011
  • 2010: 07.12.2011
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 13.11.2013
  • 2013: 25.09.2014
  • 2014: 27.08.2015
  • 2015: 18.08.2016
  • 2016: 11.08.2017
  • 2017: 11.10.2018
  • 2018: 15.11.2019
  • 2019: 13.01.2021
  • 2020: 29.11.2021
  • 2021: 03.11.2022
  • 2022: 01.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.