Hugo Miebach GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.91Herstellung von Maschinen für die Metallerzeugung, von Walzwerkseinrichtungen und Gießmaschinen

Adresse: Dortmunder Feld 51 44147 Dortmund Deutschland

Amtsgericht: 44135 Dortmund

Registernummer: HRB2240


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Branche, was Vertrauen bei Kunden schafft.
  • Etabliertes Produktportfolio mit Spezialisierung auf hochwertige Schweißmaschinen.
  • Starke interne Abläufe und effiziente Prozesse, die eine reibungslose Produktion gewährleisten.
  • Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter, die hohe Qualitätsstandards sichern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen großen Kunden könnte zu Umsatzschwankungen führen.
  • Höhere Fixkosten aufgrund einer breiten Anlagenstruktur ohne flexible Anpassungsmöglichkeiten.
  • Begrenzte internationale Marktpräsenz im Vergleich zu Wettbewerbern.
  • Wenig Diversifikation im Produktportfolio könnte riskant sein.

Chancen

  • Erweiterung der Produktlinien, um neue Marktsegmente zu erschließen.
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Schweißtechnologien.
  • Möglichkeiten zur Expansion in neue internationale Märkte, z.B. Asien oder Nordamerika.
  • Kooperationen oder Partnerschaften mit anderen Unternehmen zur Stärkung der Marktstellung.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Unsicherheiten im Einkauf von Rohstoffen könnten zu Preisanstiegen führen.
  • Änderungen in gesetzlichen Vorschriften könnten zusätzliche Kosten verursachen.
  • Technologische Veränderungen, die bestehende Produkte schnell obsolet machen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hugo Miebach GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 64.417.665,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,15 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hugo Miebach GmbH beträgt 70.035.225,50 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.354.053,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,98 %.

Das Unternehmen Hugo Miebach GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 30.977.410,70 €. Das sind 119,95 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hugo Miebach GmbH liegt bei 69,67 % im Jahr 2022. In Summe sind das 48.792.383,67 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hugo Miebach GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 70,86 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,59 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -2,88 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hugo Miebach GmbH zum Vorjahr beträgt 153.795,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hugo Miebach GmbH beträgt 1.537.953,68 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 18.08.2009
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 22.12.2010
  • 2010: 22.08.2012
  • 2011: 14.02.2013
  • 2012: 07.02.2014
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 29.03.2016
  • 2015: 20.03.2017
  • 2016: 25.01.2018
  • 2017: 26.02.2019
  • 2018: 22.01.2020
  • 2019: 17.03.2021
  • 2020: 22.02.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 10.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.