Hugo Schneider GmbH


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.1Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken

Geschäftsführer:

  • Hans-Joachim Schneider
  • Simon Alexander Schneider (Geboren: 30.3.1991)

Prokuristen:

  • Thomas Vogel (Geboren: 21.7.1958)
  • Carsten Nierhaus (Geboren: 26.10.1973)
  • Franz Ritter (Geboren: 6.8.1963)
  • Moritz Wellmeier (Geboren: 11.8.1977)
  • Christian Meerkötter (Geboren: 16.11.1967)

Stammkapital: 400.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.1990

Datum erste Eintragung: 26.6.1991

Alter der Gesellschaft: 33,83 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Planung und Ausführung von Bauarbeiten aller Art, sowie die Durchführung und Übernahme aller damit im unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Adresse: Oberallener Weg 22 59069 Hamm Deutschland

Amtsgericht: 59065 Hamm

Registernummer: HRB1537


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjähriges Bestehen als Familienunternehmen sichert Erfahrung und Tradition im Baugewerbe.
  • Diversifiziertes Leistungsportfolio ermöglicht Flexibilität und Anpassung an Marktveränderungen.
  • Moderne Infrastruktur und Betriebsgelände bieten effiziente Arbeitsbedingungen.
  • Starke Mitarbeiterbindung durch hohe Ausbildungsquote und Weiterbildungsangebote.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Materialpreis- und Verfügbarkeit, was Planungssicherheit einschränkt.
  • Unterproportionale Rohertragssteigerung trotz Umsatzwachstum durch steigende Materialkosten.
  • Hoher Materialaufwand senkt die Gewinnspanne des Unternehmens.
  • Bedauernswerte erhebliche Rückstellungen für mögliche rechtliche Auseinandersetzungen.

Chancen

  • Ausbau der Digitalisierung kann Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung ermöglichen.
  • Zunehmender Investitionsstau im öffentlichen Bau könnte langfristig neue Projekte sichern.
  • Strategische Fokussierung auf privatwirtschaftlichen Sektor mit hohem Wachstumspotenzial.
  • Stärkung der Position im Wirtschaftsbau trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen, insbesondere der Ukraine-Krieg.
  • Anhaltender Fachkräftemangel, der die langfristige Personalplanung erschwert.
  • Volatilität der Baupreisentwicklungen kann finanzielle Planung belasten.
  • Steigende Zinssätze könnten die Investitionsbereitschaft im Bausektor dämpfen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hugo Schneider GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 10.331.641,25 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,58 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hugo Schneider GmbH beträgt 12.101.947,33 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 24.812,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,20 %.

Das Unternehmen Hugo Schneider GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.467.098,99 €. Das sind 70,89 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,38 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hugo Schneider GmbH liegt bei 35,40 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.284.040,52 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hugo Schneider GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 30,29 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,05 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 5,03 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hugo Schneider GmbH zum Vorjahr beträgt -4.713,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hugo Schneider GmbH beträgt -65.987,20 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 21.12.2009
  • 2009: 08.02.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 13.02.2013
  • 2012: 19.08.2013
  • 2013: 08.01.2015
  • 2014: 19.08.2015
  • 2015: 31.08.2016
  • 2016: 23.03.2018
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 16.11.2020
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 10.02.2023
  • 2022: 15.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.