I.K. Hofmann GmbH


WZ-Codes:

  • 78Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften
  • 78.2Befristete Überlassung von Arbeitskräften

Gegenstand des Unternehmens: Zu den Kerndienstleistungen zählen die Servicebereiche Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung, Master Vendor- und On Site Management, Outplacement, Outsourcing sowie Aus- und Weiterbildung in Hofmann-eigenen Akademien. Das Unternehmen umfasst zudem die Tochterunternehmen und Marken actuell Personal GmbH, eXperts consulting center, I.K. Hofmann Projektmanagement GmbH, Lott GmbH und nemensis AG. I.K. Hofmann GmbH (Hofmann...

Adresse: Lina-Ammon-Str. 19 90471 Nürnberg Deutschland

Amtsgericht: 90429 Nürnberg

Registernummer: HRB6852


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung als größtes familiengeführtes Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland
  • Breites Portfolio an Dienstleistungen, einschließlich Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und RPO
  • Starke Präsenz in mehreren internationalen Märkten, einschließlich Europa und den USA
  • Fokus auf innovative und profitable Geschäftseinheiten sowie marktorientierte Standorte

Schwächen

  • Abhängigkeit vom Kerngeschäft der Arbeitnehmerüberlassung
  • Schwankende Rohertragsmarge trotz Umsatzwachstum
  • Höhere sonstige betriebliche Aufwendungen, insbesondere aufgrund gestiegener Energiekosten
  • Erhöhte Komplexität und administrativer Aufwand aufgrund von Regulierung und Tarifbedingungen

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach flexiblen Beschäftigungsformen und Outsourcing-Dienstleistungen
  • Erweiterung und Ausbau der Marke experts sowie des internationalen Rekrutierungsmarkts
  • Zunahme an Digitalisierung und Prozessoptimierung im Personalmanagement
  • Chancen durch Fachkräftemangel und demographischen Wandel, um die Zeitarbeit als Instrument zu stärken

Risiken

  • Volatile wirtschaftliche Bedingungen und geopolitische Unsicherheiten, z.B. durch die Ukraine-Krise
  • Strukturwandel und hohe Wettbewerbsdichte innerhalb der Zeitarbeitsbranche
  • Zunehmende gesetzliche und tarifpolitische Regulierungen
  • Risiko der Disruption von Lieferketten bei Kunden durch externe Krisen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens I.K. Hofmann GmbH über die letzten 21 Jahre beträgt 98.792.629,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,90 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens I.K. Hofmann GmbH beträgt 123.662.069,20 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 891.051,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,73 %.

Das Unternehmen I.K. Hofmann GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 9.853.986,43 €. Das sind -73,26 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften 33,04 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von I.K. Hofmann GmbH liegt bei 57,43 % im Jahr 2023. In Summe sind das 71.023.636,95 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens I.K. Hofmann GmbH über die letzten 21 Jahre beträgt 44,14 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,84 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 7 Jahren durchschnittlich um 2,29 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens I.K. Hofmann GmbH zum Vorjahr beträgt 93.428,40 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens I.K. Hofmann GmbH beträgt 1.868.568,03 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2003: 28.06.2007
  • 2004: 28.06.2007
  • 2005: 28.06.2007
  • 2006: 20.02.2008
  • 2007: 25.02.2009
  • 2008: 23.04.2010
  • 2009: 16.03.2011
  • 2010: 09.01.2012
  • 2011: 26.04.2013
  • 2012: 19.03.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 08.12.2015
  • 2015: 11.01.2017
  • 2016: 03.01.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 17.02.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 07.02.2022
  • 2021: 14.04.2023
  • 2022: 26.02.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.