IAVF Antriebstechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 72Forschung und Entwicklung
  • 72.1Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung und Prüfung von Fahrzeugantrieben und die Erarbeitung und Anwendung von grundlagenorientiertem Ingenieurwissen

Adresse: Im Schlehert 32 76187 Karlsruhe Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB703868


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Prüfstandstechnik und Messtechnik für Fahrzeughersteller
  • Umfassendes Fachwissen in der Forschung zu alternativen Antrieben, inklusive Elektromobilität
  • Hohe Eigenkapitalquote, die eine solide finanzielle Basis bietet
  • Effizientes Risikomanagement und ständige Prozessoptimierung zur Verbesserung der Betriebsabläufe

Schwächen

  • Stark abhängig von OEM-Kunden und deren Aufträgen
  • Ständige Anpassung an Veränderungen im Markt erfordert hohe Investitionen in neue Technologien
  • Besondere Herausforderungen durch die Stilllegung von Tochtergesellschaften
  • Reduzierter Personalbestand kann möglicherweise Effizienz und Innovationskraft einschränken

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach externen Entwicklungsressourcen aufgrund reduzierter Kapazitäten bei OEMs
  • Zunehmender Bedarf an Entwicklung und Testung alternativer Antriebstechnologien, insbesondere im Bereich Wasserstoff und Elektromobilität
  • Regulierungen zur Senkung von CO2-Emissionen könnten zu neuen Aufträgen führen
  • Potenzial zur Diversifizierung des Dienstleistungsangebots und Erschließung neuer Märkte

Risiken

  • Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen könnten die Aufträge im Automobilsektor weiterhin belasten
  • Verzögerungen beim Umstieg auf alternative Antriebstechnologien können den Wettbewerb begünstigen
  • Steigende Preise für Rohstoffe und Materialien beeinträchtigen die Kostenstruktur
  • Wettbewerb durch andere Unternehmen im Bereich der Antriebstechnik, die ebenfalls in neue Technologien investieren

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 08.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens IAVF Antriebstechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 54.424.821,89 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens IAVF Antriebstechnik GmbH beträgt 60.122.303,20 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 10.735.947,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,15 %.

Das Unternehmen IAVF Antriebstechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.009.073,70 €. Das sind -59,55 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Forschung und Entwicklung 42,11 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IAVF Antriebstechnik GmbH liegt bei 81,20 % im Jahr 2023. In Summe sind das 48.818.905,54 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens IAVF Antriebstechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 64,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,65 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,05 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens IAVF Antriebstechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 221.250,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens IAVF Antriebstechnik GmbH beträgt 3.540.005,97 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 02.02.2011
  • 2010: 02.02.2012
  • 2011: 17.12.2012
  • 2012: 19.02.2014
  • 2013: 24.02.2015
  • 2014: 22.02.2016
  • 2015: 19.04.2017
  • 2016: 02.05.2018
  • 2017: 04.04.2019
  • 2018: 30.03.2020
  • 2019: 15.03.2021
  • 2020: 05.04.2022
  • 2021: 29.03.2023
  • 2022: 03.04.2024
  • 2023: 08.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.