IBL International GmbH


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.5Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen
  • 20.59Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Tania Micki (Geboren: 11.11.1971)
  • Dagmar Kasper (Geboren: 9.2.1966)

Prokuristen:

  • Dirk Böttcher (Geboren: 18.4.1969)
  • Achim Wolff (Geboren: 29.4.1973)
  • Sophie von Schack (Geboren: 2.2.1972)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.1.2008

Alter der Gesellschaft: 17,29 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und der weltweite Vertrieb von in vitro-Diagnostika, insbesondere auf dem Gebiet der Immunchemie und Immunbiologie.

Adresse: Flughafenstr. 52 a 22335 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB104008


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Zugehörigkeit zur Tecan-Gruppe, was Synergien und integrierte Lösungen ermöglicht.
  • Gut etabliertes Distributoren-Netzwerk weltweit, welches den Vertrieb und die Marktdurchdringung stärkt.
  • Positive operative Ertragslage mit stabilen EBITDA- und EBIT-Zahlen trotz Herausforderungen.
  • Fokus auf Produktentwicklung und Einhaltung regulatorischer Anforderungen, was zukünftiges Wachstum ermöglicht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von konjunkturellen Schwankungen in wichtigen Märkten wie China und Deutschland.
  • Höhere Material- und Personalaufwendungen könnten die Gewinnmargen belasten.
  • Einschränkungen durch ein ausgeprägtes regulatorisches Umfeld, das Flexibilität in Produktentwicklungen einschränken kann.
  • Eingeschränktes Wachstumspotenzial im Exportgeschäft durch globale Konflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Chancen

  • Erweiterung des Portfolios und direkter Vertriebswege bietet Wachstumspotential in Nischenmärkten.
  • Integration von Reagenzien und Labortautomation als Komplettlösungen für Kunden.
  • Wachstumschancen durch die IVDR-zertifizierten Produkte und neue Technologien.
  • Nutzung der stabilen Liquiditätslage zur Investition in moderne Technologien und Marktpräsenz.

Risiken

  • Zunehmender Kosten- und Preisdruck durch Konzentration der Diagnostik-Labore und Budgetkürzungen im Gesundheitswesen.
  • Risiken aus globalen Konflikten wie dem Ukraine-Krieg, die Lieferketten beeinträchtigen könnten.
  • Veränderungen in regulatorischen Anforderungen, die Anpassungen und kontinuierliche Zertifizierungen erfordern.
  • Mögliche Verlangsamung des Marktwachstums in wichtigen Märkten aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens IBL International GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 10.913.196,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,20 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens IBL International GmbH beträgt 11.469.979,54 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.100.695,50 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,76 %.

Das Unternehmen IBL International GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 522.763,85 €. Das sind -70,01 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IBL International GmbH liegt bei 37,56 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.308.595,91 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens IBL International GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 30,42 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 37,63 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,23 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens IBL International GmbH zum Vorjahr beträgt -28.868,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens IBL International GmbH beträgt -433.025,86 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 30.11.2009
  • 2009: 30.11.2010
  • 2010: 30.11.2011
  • 2011: 27.08.2012
  • 2012: 09.07.2013
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 14.10.2015
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 25.02.2019
  • 2018: 06.01.2020
  • 2019: 04.02.2021
  • 2020: 25.02.2022
  • 2021: 10.03.2023
  • 2022: 01.12.2023
  • 2023: 22.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.