IBSolution GmbH


WZ-Codes:

  • 70Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung

Geschäftsführer:

  • Oliver Donner (Geboren: 4.1.1970)
  • Andreas Albert Mayer (Geboren: 10.12.1969)
  • Loren Boris Heilig (Geboren: 10.11.1973)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 21.2.2003

Datum erste Eintragung: 6.3.2003

Alter der Gesellschaft: 22,16 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Beratung von Unternehmen, insbesondere im IT-Bereich, vorrangig zur Einführung von Softwareprodukten/Softwareentwicklung. Es bestehen Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Bulgarien.

Adresse: Im Zukunftspark 8 74076 Heilbronn Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB108247


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Etablierung im Markt als SAP-Beratungshause
  • Breites Dienstleistungsportfolio, das Managementberatung, IT-Projekte und Application Management Support umfasst
  • Gold-Status als VAR-Partner der SAP, was eine starke Partnerschaft und Vertrauenswürdigkeit bei Kunden vermittelt
  • Hohe Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, unterstrichen durch Auszeichnungen wie Top Consultant und Top Job

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit vom SAP-Ökosystem, was das Risiko bei Veränderungen innerhalb dieses Ecosystems erhöht
  • Hohe Kosten im Personalbereich, die durch Gehaltsanpassungen weiter gestiegen sind
  • Begrenzte internationale Präsenz mit nur zwei Standorten außerhalb Deutschlands, was das globale Kundenerreichungspotential einschränkt
  • Relativ hoher Anteil an kurzfristigem Fremdkapital, das finanzielle Flexibilität beeinträchtigen könnte

Chancen

  • Potential für Wachstum durch bevorstehendes Ende der Wartung für SAP ERP Systemlandschaft und Umstieg auf S/4HANA
  • Erweiterung der digitalen Transformationsdienste für den Mittelstand und Großunternehmen
  • Steigerung des Umweltbewusstseins kann zur Vermarktung von nachhaltigen IT-Lösungen genutzt werden
  • Zunahme der Nachfrage nach IT- und Prozessberatungsdiensten aufgrund der Normalisierung der Wirtschaft nach COVID-19

Risiken

  • Anhaltend hohe Inflation und restriktivere Geldpolitik könnten das Kundeninvestment beeinflussen
  • Wettbewerbsintensität im SAP-Beratungsmarkt kann Preisdruck erhöhen
  • Steigende Energiepreise, die die Betriebskosten negativ beeinflussen könnten
  • Mögliche Unsicherheiten durch Veränderungen der gesetzlichen Vorgaben bzgl. CO2-Emissionen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens IBSolution GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 3.622.540,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,36 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens IBSolution GmbH beträgt 4.957.253,64 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.293.556,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 20,69 %.

Das Unternehmen IBSolution GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.168.947,38 €. Das sind -11,55 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 45,52 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IBSolution GmbH liegt bei 66,39 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.291.294,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens IBSolution GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 50,28 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,54 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,65 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens IBSolution GmbH zum Vorjahr beträgt -57.585,81 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens IBSolution GmbH beträgt -978.958,69 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 22.01.2008
  • 2007: 08.01.2009
  • 2008: 04.01.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 10.04.2013
  • 2012: 14.02.2014
  • 2013: 22.01.2015
  • 2014: 23.12.2015
  • 2015: 23.01.2017
  • 2016: 31.05.2017
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 09.02.2021
  • 2020: 10.02.2022
  • 2021: 19.12.2022
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 04.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.