ICTS Protect Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 80Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien
  • 80.1Private Wach- und Sicherheitsdienste

Stammkapital: 167.500 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Sicherheitsdienstleistungen aller Art, insbesondere die Ausübung des Bewachungsgewerbes gem. § 34 a GeWO, der Betrieb, die Installation und Verwertung von Gefahrenmeldeanlagen und Geldanlagen, der Objekt-, Personen-, Betriebs-, Werk-, Verwaltungs- und Messeschutz, Wach-, Pförtner-, Ordnungs- und Patroulliendienste sowie Sicherheits-Consulting sowie der Handel mit Einrichtungen und Anlagen jeder Art, die der Sicherheit...

Adresse: Friedrich-Engels-Str. 23 14473 Potsdam Deutschland

Amtsgericht: 14467 Potsdam

Registernummer: HRB11011P


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Umfassendes Dienstleistungsportfolio von Sicherheitsanalysen bis Veranstaltungsschutz mit qualifiziertem Personal.
  • Breite geografische Präsenz in mehreren Städten Deutschlands, was schnelle Reaktions- und Einsatzzeiten ermöglicht.
  • Langjährige Erfahrung und Expertise der Niederlassungsleiter, die die Kontinuität und Qualität der Dienste sichern.
  • Unterstützung durch die internationale ICTS Europe Gruppe, was Zugang zu internationalen Kunden und Ressourcen bietet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von großen Kunden, wodurch es im Falle von Auftragsverlusten zu erheblichen Umsatzeinbußen kommen könnte.
  • Hohe Personalaufwandsquote, die den Spielraum für Rentabilitätssteigerungen einschränkt.
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte in einem angespannten Arbeitsmarkt.
  • Starker Wettbewerb im Sicherheitssektor, der zu einem Preisdruck und damit zur Margenerosion führt.

Chancen

  • Erweiterung des Marktanteils durch die Etablierung als Qualitätsanbieter mit der Möglichkeit zur Durchsetzung höherer Preise.
  • Ausbau der Dienstleistungen durch Kooperation mit der Muttergesellschaft, was neue Geschäftsfelder erschließen kann.
  • Potenzial zur Verbesserung der operativen Effizienz durch Investitionen in die IT-Infrastruktur.
  • Regionale und branchenspezifische Verbesserung der Dienstleistungsangebote, um neue Marktsegmente zu erschließen.

Risiken

  • Steigende Lohnkosten durch den erhöhten Mindestlohn, die nicht vollständig an die Kunden weitergegeben werden können und somit die Marge belasten.
  • Volatiles Preisumfeld im Sicherheitsdienstleistungssektor mit hohem Preisdruck von Wettbewerbern.
  • Potenzielle Auswirkungen wirtschaftlicher Unsicherheiten wie z.B. durch geopolitische Spannungen oder wirtschaftliche Rezessionen.
  • Regulatorische Veränderungen oder höhere Anforderungen an Sicherheitsdienstleister, die zusätzliche Kosten verursachen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 25.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ICTS Protect Germany GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 5.323.438,46 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,24 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ICTS Protect Germany GmbH beträgt 13.807.632,68 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.637.569,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 23,61 %.

Das Unternehmen ICTS Protect Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 132.421,84 €. Das sind -96,34 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien 41,18 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ICTS Protect Germany GmbH liegt bei 13,41 % im Jahr 2021. In Summe sind das 1.851.433,66 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ICTS Protect Germany GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 8,68 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,25 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,88 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ICTS Protect Germany GmbH zum Vorjahr beträgt -2.421,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ICTS Protect Germany GmbH beträgt -36.324,60 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.03.2008
  • 2007: 15.12.2008
  • 2008: 30.12.2009
  • 2009: 24.01.2011
  • 2010: 09.01.2012
  • 2011: 19.12.2012
  • 2012: 06.05.2014
  • 2013: 13.03.2015
  • 2014: 23.02.2016
  • 2015: 11.01.2017
  • 2016: 07.03.2018
  • 2017: 10.04.2019
  • 2018: 04.02.2020
  • 2019: 24.01.2022
  • 2020: 02.01.2024
  • 2021: 25.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.