igr GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
  • 71.1Architektur- und Ingenieurbüros
  • 71.12Ingenieurbüros
  • 71.12.1Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung

Gegenstand des Unternehmens: Die Erbringung von Ingenieurdienstleistungen einschließlich der Entwicklung von Projekten aller Art. Darüber hinaus sind Gegenstand Ingenieurtätigkeiten auf dem Gebiet des Bauwesens, insbesondere Beratung, Studien, Planung, Bauüberwachung, die Projektsteuerung sowie die Durchführung aller Hilfs- und Nebentätigkeiten. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens die Tätigkeit als Generalübernehmer und -planer im Baubereich, das...

Adresse: Albert-Schweitzer-Str. 84 67655 Kaiserslautern Deutschland

Amtsgericht: 67655 Kaiserslautern

Registernummer: HRB32959


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Ingenieur- und Planungsdienstleistung, die über fast 40 Jahre gewachsen ist.
  • Interdisziplinäres Team, das komplexe Projekte aus einer Hand bearbeiten kann.
  • Strategische Präsenz in mehreren geografischen Regionen, einschließlich wichtiger Märkte in Deutschland und dem Ausland.
  • Neu gegründeter Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA), der den Bedürfnissen des Marktes gerecht wird und zusätzliche Dienstleistungen bietet.

Schwächen

  • Schließung der Niederlassung Berlin-Potsdam aufgrund von Fachkräftemangel und Marktdruck, was die Marktpräsenz in dieser Region einschränkt.
  • Heftige Abhängigkeit von der öffentlichen Hand als Hauptauftraggeber, was zu Preisdruck und Zahlungsrisiken führen kann.
  • Hohes Maß an Unsicherheit in der wirtschaftlichen Umgebung, die durch geopolitische Ereignisse und steigende Energiepreise geprägt ist.
  • Relativ hohe Aufwendungen für Fremdleistungen, die die Ertragslage belasten können.

Chancen

  • Großer Investitionsstau in der Infrastruktur bietet zahlreiche Chancen für Auftragsakquisitionen, insbesondere im öffentlichen Sektor.
  • Wachsende Nachfrage nach Lösungen im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien, die das Dienstleistungsportfolio erweitern können.
  • Möglichkeiten zur engeren Zusammenarbeit mit Tochtergesellschaften zur Realisierung komplexer Projekte und zur Optimierung von Angeboten.
  • Ausbau des internationalen Geschäfts aufgrund erfolgreicher Projekte in der EU, was das Unternehmenswachstum fördern kann.

Risiken

  • Zunehmende Konkurrenz im Bereich Bau- und Ingenieurdienstleistungen, die den Preisdruck erhöhen könnte.
  • Volatilität der Beschaffungs- und Arbeitsmärkte, insbesondere durch hohe Inflation und Materialengpässe.
  • Risikopotential durch steigende Zinssätze und damit verbundene Auswirkungen auf private Aufträge und öffentliche Budgets.
  • Potenzielle IT-Risiken und Sicherheitsbedrohungen, die durch geopolitische Spannungen verstärkt werden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens igr GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 9.812.046,16 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,36 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens igr GmbH beträgt 10.528.991,32 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.477.398,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,32 %.

Das Unternehmen igr GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.330.481,18 €. Das sind -55,30 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von igr GmbH liegt bei 47,54 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.005.307,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens igr GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 51,33 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,59 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens igr GmbH zum Vorjahr beträgt 216.401,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens igr GmbH beträgt 432.802,70 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 31.03.2022
  • 2021: 19.04.2023
  • 2022: 10.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.