IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.2Beteiligungsgesellschaften

Gegenstand des Unternehmens: Das Halten und den Erwerb von Beteiligungen an deutschen und ausländischen Gesellschaften sowie die Verwaltung ihres Portfolios

Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 144 45473 Mülheim Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRA10595


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Konzernzugehörigkeit zu Driven Brands, die zusätzliche Ressourcen und internationales Know-how bietet.
  • Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen im Bereich Autopflege, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt.
  • Langjährige Erfahrung in der Branche, die Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Kunden schafft.
  • Innovative Produktentwicklung, die den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft für strategische Entscheidungen könnte die Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen einschränken.
  • Mangel an Transparenz durch fehlende Erstellung eines Konzernabschlusses könnte potenzielle Neukunden misstrauisch machen.
  • Jahresfehlbetrag, der auf mögliche ineffiziente Kostenstruktur oder sinkende Nachfrage hinweisen könnte.
  • Begrenzte Bekanntheit der Marke auf dem Markt im Vergleich zu größeren Wettbewerbern.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch neue, innovative Produkte im Autopflegebereich, um neue Kundensegmente anzusprechen.
  • Zunehmendes Interesse an nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten könnte neue Märkte eröffnen.
  • Strategische Partnerschaften oder Kooperationen mit anderen Unternehmen zur Verbesserung der Marktposition und zur Erweiterung der Kundenbasis.
  • Digitale Vertriebsstrategien und Online-Marketing gewinnen an Bedeutung und könnten zur Steigerung der Reichweite und Verkäufe beitragen.

Risiken

  • Wettbewerbsdruck von großen, etablierten Marken könnte zu Preisverfall und Margendruck führen.
  • Marktveränderungen, wie etwa eine sinkende Nachfrage nach Autopflegeprodukten aufgrund von alternativen Mobilitätskonzepten, können den Umsatz negativ beeinflussen.
  • Regulierungsänderungen oder neue gesetzliche Vorgaben im Bereich Umwelt- und Produktsicherheit könnten zusätzliche Kosten verursachen.
  • Risiken in der Lieferkette oder bei der Rohstoffbeschaffung könnten die Produktionskosten und die Verfügbarkeit von Produkten beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG über die letzten 2 Jahre beträgt -1.310.680,91 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,17 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG beträgt -1.374.074,94 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 126.788,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,17 %.

Das Unternehmen IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG liegt bei 63,69 % im Jahr 2022. In Summe sind das -875.074,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG über die letzten 2 Jahre beträgt 81,84 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -36,32 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG zum Vorjahr beträgt -500,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens IMO Autopflege Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG beträgt -500,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 28.03.2011
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 11.02.2014
  • 2015: 08.03.2017
  • 2016: 07.03.2018
  • 2017: 28.01.2019
  • 2018: 17.02.2020
  • 2019: 05.02.2021
  • 2020: 09.03.2022
  • 2021: 14.04.2023
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.