IMO Deutschland Holding GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.99.9Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Das Halten und die Verwaltung von Beteiligungen der IMO-Autopflege/TOMAN-Gruppe

Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 144 45473 Mülheim Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRB21848


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Konzernzugehörigkeit zur Driven Brands Holding Inc., die Stabilität und Ressourcen bietet.
  • Erfahrene Geschäftsführung mit Kenntnissen in der Branche, die strategische Weisungen effektiv umsetzen kann.
  • Fokussierung auf spezifische Dienstleistungen, was zu einer starken Marktposition führen kann.
  • Gute interne Strukturen zur Verwaltung von Verbindlichkeiten, die eine solide Finanzierungsbasis bieten.

Schwächen

  • Fehlende Transparenz durch Befreiung von der Aufstellung eines Konzernabschlusses, was potenziell Misstrauen bei potenziellen neuen Kunden hervorrufen kann.
  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft in Bezug auf Finanzierungsstrategien und Gruppenrichtlinien.
  • Mangelnde Diversifikation der Dienstleistungen könnte das Risiko erhöhen, wenn sich Marktbedingungen ändern.
  • Hohe Allgemeine Verwaltungskosten, die den Gewinn und die Wettbewerbsfähigkeit belasten können.

Chancen

  • Erweiterungsmöglichkeiten in neue geografische Märkte oder Dienstleistungen, um das Angebot zu diversifizieren.
  • Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung durch Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
  • Erhöhung der Marktnachfrage nach umweltfreundlichen oder nachhaltigen Leistungen, die IMO ansprechen kann.
  • Strategische Partnerschaften oder Allianzen könnten dazu führen, dass zusätzliche Marktanteile gewonnen werden.

Risiken

  • Wettbewerbsdruck von anderen Unternehmen im Markt, die ähnliche Dienstleistungen anbieten.
  • Risiken durch wirtschaftliche Unsicherheiten, die Einfluss auf das Konsumverhalten haben können.
  • Änderungen in gesetzlichen Rahmenbedingungen, die den Betrieb oder die Rentabilität beeinflussen können.
  • Volatilität der Preise für Rohstoffe oder Dienstleistungen, die als kritisch angesehen werden können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens IMO Deutschland Holding GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 80.057.705,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,65 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens IMO Deutschland Holding GmbH beträgt 92.835.433,55 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.469.502,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,26 %.

Das Unternehmen IMO Deutschland Holding GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IMO Deutschland Holding GmbH liegt bei 77,66 % im Jahr 2022. In Summe sind das 72.099.885,89 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens IMO Deutschland Holding GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 44,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,73 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -3,99 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens IMO Deutschland Holding GmbH zum Vorjahr beträgt 0,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens IMO Deutschland Holding GmbH beträgt 0,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 14.02.2012
  • 2011: 09.01.2013
  • 2012: 27.02.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 06.03.2017
  • 2016: 23.02.2018
  • 2017: 14.02.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 08.02.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 19.04.2023
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.