IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.3Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten

Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von und Großhandel mit Farben und Lacken, insbesondere Dispersionsfarben und Bautenlacke, Daneben werden Malereibedarfsartikel vertrieben, beliefert wird das Malerhandwerk, sowie Industriebetriebe, Werften und Schifffahrt.

Adresse: Siemensstr. 8 21509 Glinde Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRA1002RE


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Farben- und Lackindustrie.
  • Hohe Flexibilität bei der Anpassung bestehender Rezepturen durch den Einsatz von innovativen Rohstoffen.
  • Starkes Netzwerk und etablierte Vertriebsstrukturen im Schifffahrtsbereich.
  • Engagiertes F&E-Team, das kontinuierlich an Produktweiterentwicklungen und Innovationen arbeitet.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von schwankenden Rohstoffmärkten, die sich auf Gewinne auswirken.
  • Verlust wichtiger Vertriebskapazitäten im Außendienst.
  • Rückgang des Eigenkapitals und eine niedrige Eigenkapitalquote, die die finanzielle Stabilität beeinträchtigen.
  • Unvollständige Weitergabe gesteigerter Kosten an Endkunden bei bestimmten Produkten.

Chancen

  • Wachstum im Exportgeschäft mit Bautenfarben, insbesondere durch neue Marktchancen.
  • Entwicklung neuer Produkte, wie z.B. das Imcron pH-control Additiv für konservierungsmittelfreie Farben.
  • Investitionen in Betriebshygiene und moderne Technologien zur Effizienzsteigerung.
  • Erweiterung des Online-Vertriebs über neue B2C- und B2B-Plattformen.

Risiken

  • Fortgesetzte Unsicherheiten auf den Rohstoffmärkten könnten die Kostenstrukturen weiter belasten.
  • Marktrückgang im Segment der Bautenfarben in Deutschland erschwert das Wachstum.
  • Verschärfte wirtschaftliche Bedingungen könnten Verlängerungen von Kreditlinien gefährden.
  • Potenzielle Umsatzrückgänge im zweiten Halbjahr, die strategische Finanzmaßnahmen erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 10.326.677,38 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,21 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG beträgt 10.910.065,53 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 596.117,81 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,18 %.

Das Unternehmen IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 35.520,81 €. Das sind -97,80 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,64 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG liegt bei 21,50 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.345.557,02 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 40,46 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,03 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -11,28 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 90,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG beträgt 1.448,74 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 21.01.2009
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 01.10.2010
  • 2010: 14.09.2011
  • 2011: 21.01.2013
  • 2012: 17.02.2014
  • 2013: 16.02.2015
  • 2014: 16.11.2015
  • 2015: 21.12.2016
  • 2016: 14.09.2017
  • 2017: 11.01.2019
  • 2018: 20.09.2019
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 03.11.2021
  • 2021: 14.10.2022
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.