Infokom GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.02Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, Einkauf, Vertrieb und Betreuung von Software und den damit verbundenen Dienstleistungen für Unternehmen aus dem Baufachhandel und Baufachmarkt, vornehmlich für die "EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG" und deren Kommanditisten und für andere verbundene Unternehmen und deren wirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Beratung.

Adresse: Daimlerstr. 5 d 76185 Karlsruhe Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB102796


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Engagement für Kundenzufriedenheit durch individuelle Anpassungen der Produkte und Dienstleistungen.
  • Langjährige Branchenerfahrung und spezifische Fachkompetenz im Baustoffhandel.
  • Hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur durch modernes Rechenzentrum und zuverlässige Backuplösungen.
  • Flache Hierarchien und hohe Mitarbeiterbindung fördern die Innovationskraft und Agilität des Unternehmens.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Entwicklung der Baustoffbranche, die Schwankungen unterworfen ist.
  • Negative Finanzlage mit einem Jahresfehlbetrag, was die kurzfristige Investitionsfähigkeit einschränken könnte.
  • Eingeschränkte Diversifikation, da das Unternehmen hauptsächlich auf die Gesellschafter der EUROBAUSTOFF ausgerichtet ist.
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung von IT-Fachkräften aufgrund des aktuellen Marktes.

Chancen

  • Wachsendes Interesse und Investitionen in Cyber-Security-Lösungen bieten Geschäftspotenziale.
  • Steigende Nachfrage nach Digitalisierungslösungen im Baustoffhandel im Zuge des digitalen Wandels.
  • Möglichkeit zur Optimierung von Geschäftsprozessen durch Einführung neuer Softwareversionen in den Zentrallagern.
  • Potential zur Erhöhung der Marktanteile innerhalb der EUROBAUSTOFF durch Erweiterung des Dienstleistungsangebots.

Risiken

  • Volatilität der Baustoffbranche aufgrund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wie steigende Baukosten und Zinsen.
  • Risiko einer Abwanderung oder Fusion von Gesellschaftern, was zu Kundenverlust führen könnte.
  • Zunehmender Wettbewerb von großen IT-Anbietern und deren Einfluss auf den Markt der Gesellschafter.
  • Cyber-Angriffe und Sicherheitsbedrohungen, die das Vertrauen in die Dienstleistungen gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Infokom GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 2.275.942,88 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Infokom GmbH beträgt 4.274.899,78 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 726.671,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,48 %.

Das Unternehmen Infokom GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 782.878,53 €. Das sind -40,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Infokom GmbH liegt bei 26,92 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.150.788,42 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Infokom GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 48,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,21 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -14,25 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Infokom GmbH zum Vorjahr beträgt 11.758,27 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Infokom GmbH beträgt 188.132,26 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.03.2008
  • 2007: 21.07.2008
  • 2008: 28.07.2009
  • 2009: 07.09.2010
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 30.01.2013
  • 2012: 23.09.2013
  • 2013: 08.12.2014
  • 2014: 18.12.2015
  • 2015: 01.12.2016
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 18.01.2019
  • 2018: 11.02.2020
  • 2019: 04.09.2020
  • 2020: 25.03.2022
  • 2021: 15.03.2023
  • 2022: 05.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.