Ingenico GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.14Handelsvermittlung von Maschinen, technischem Bedarf, Wasser- und Luftfahrzeugen
  • 46.14.9Handelsvermittlung von elektrotechnischen und elektronischen Erzeugnissen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, die Produktion sowie der Vertrieb von Hard- und Software, von elektronischen Geräten sowie EDV-Dienstleistungen und alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.

Adresse: Daniel-Goldbach-Str. 17 -19 40880 Ratingen Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB68894


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Produktportfolio im Bereich elektronischer Zahlungssysteme, von intelligenten Terminals bis hin zu Cloud-basierten Zahlungsplattformen
  • Starker Fokus auf Forschung und Entwicklung zur Erschließung von Wettbewerbsvorteilen und Kundenanpassungen
  • Langjährige Marktpräsenz in der DACH-Region, was Vertrauen und Bekanntheit bei Kunden schafft
  • Starke Kooperationen mit großen Payment-Service-Providern ermöglichen einen verlässlichen Absatzmarkt für die Produkte

Schwächen

  • Abhängigkeit von den großen Marktteilnehmern im Netzbetreiber-Markt, was die Flexibilität und die Marktchancen einschränkt
  • Herausforderungen bei der Softwareentwicklung, die die Verfügbarkeit und rechtzeitige Lieferung neuer Produkte gefährden können
  • Hohe Materialaufwandsquote bei Materialknappheit, was die Gewinnmargen unter Druck setzen kann
  • Eingeschränkte Ressourcen im Bereich Forschung und Entwicklung durch bestehende Engpässe

Chancen

  • Wachsendes Interesse an bargeldlosen Zahlungen, insbesondere nach der Pandemie und durch digitale Transformation im Handel
  • Erweiterungsmöglichkeiten in neue Marktsegmente wie Automaten- und Ladesäulengeschäft für Elektrofahrzeuge
  • Einführung neuer Terminalgenerationen basierend auf Android kann einen Innovationsvorsprung generieren
  • Regulatorische Änderungen im POS-Bereich bieten die Chance, neue Produkte zu entwickeln, die den Kundenmehrwert steigern und den Umsatz pushen

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb, insbesondere durch günstigere Anbieter aus dem asiatischen Markt, der Preisdruck erzeugt
  • Marktakzeptanz hängt stark von großen Einzelhandelsketten ab, deren Entscheidungen die Verkaufschancen für Ingenico beeinträchtigen können
  • Globale Materialknappheit und Lieferengpässe, die den Vertrieb und die Produktionskosten belasten können
  • Ungewisse wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die das Konsumverhalten und die Nachfrage nach Zahlungsterminals negativ beeinflussen können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 26.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ingenico GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 17.750.403,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ingenico GmbH beträgt 30.703.013,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 13.436.527,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 77,82 %.

Das Unternehmen Ingenico GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.373.850,63 €. Das sind -78,44 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ingenico GmbH liegt bei 21,84 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.705.612,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ingenico GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 42,76 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,59 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -25,81 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ingenico GmbH zum Vorjahr beträgt 72.480,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ingenico GmbH beträgt 724.804,26 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 05.12.2013
  • 2013: 13.03.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 28.11.2016
  • 2016: 15.08.2017
  • 2017: 13.09.2018
  • 2018: 27.09.2019
  • 2019: 19.08.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 22.07.2022
  • 2022: 26.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.