International Metal Service Nord GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.72Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug
  • 46.72.1Großhandel mit Eisenerzen, Eisen, Stahl, Eisen- und Stahlhalbzeug

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit sowie der Vertrieb von Stahlerzeugnissen und Metallprodukten aller Art. Angefragte Gesellschaft hat zum 01.01.2017 Teile der SCHMOLZ+BICKENBACH Distribution GmbH zur Fortführung übernehmen.

Adresse: Eupener Str. 70 40549 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB78448


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Lager- und Verkaufsstellennetz in mehreren deutschen Städten sorgt für Nähe zu den Kunden und schneller Service.
  • Flexible und unabhängige Materialbeschaffung, die es dem Unternehmen ermöglicht, auf Marktveränderungen schnell zu reagieren.
  • Aktive Kundenbindung durch kundenspezifische Anarbeitungen des Stahls, was die Wettbewerbsfähigkeit erhöht.
  • Stabile Nachfrage nach Spezialstahl von einer breiten industriellen Kundenbasis, was dem Unternehmen ein sicheres Umsatzfundament bietet.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von den konjunkturellen Entwicklungen in der Stahlbranche, die als zyklisch gilt.
  • Bedeutende Kapitalbindung durch erhöhte Lagerbestände, die Liquiditätsengpässe verursachen kann.
  • Der Rückgang liquider Mittel im Jahr 2022 könnte die Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf Marktentwicklungen einschränken.
  • Die Risiken aus geopolitischen Konflikten und Lieferengpässen können zu unverhältnismäßigen Herausforderungen führen und die Lieferfähigkeit beeinträchtigen.

Chancen

  • Erhöhte Marktpreise können zu Windfall-Effekten führen, von denen das Unternehmen profitieren kann.
  • Möglichkeit zur Stabilisierung der Lieferketten nach den jüngsten Störungen, was die Betriebseffizienz steigern würde.
  • Wachsende Anforderungen der Kunden an höhere Servicegrade könnten neue Umsatzchancen eröffnen.
  • Strukturelle Veränderungen durch Digitalisierung und neue Mobilitätsformen bieten Potenzial zur Diversifizierung des Produktangebots.

Risiken

  • Anhaltende hohe Energiepreise und Inflation könnten die Betriebskosten weiter belasten.
  • Möglichkeiten von geopolitischen Konflikten, die Auswirkungen auf die globalen Lieferketten haben könnten.
  • Potenzielle wirtschaftliche Rezessionen, die die Nachfrage nach Stahlprodukten negativ beeinflussen könnten.
  • IT-Risiken wie Cyberangriffe, die die betrieblichen Abläufe gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens International Metal Service Nord GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 83.078.321,21 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,35 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens International Metal Service Nord GmbH beträgt 121.904.608,57 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 21.661.758,57 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 21,61 %.

Das Unternehmen International Metal Service Nord GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.028.469,18 €. Das sind -91,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von International Metal Service Nord GmbH liegt bei 37,89 % im Jahr 2022. In Summe sind das 46.192.035,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens International Metal Service Nord GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 49,40 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,56 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 13,12 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens International Metal Service Nord GmbH zum Vorjahr beträgt -998.548,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens International Metal Service Nord GmbH beträgt -4.992.741,85 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 28.02.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 22.03.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 31.10.2022
  • 2022: 01.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.