INVERS GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Geschäftsführer:

  • Uwe Latsch (Geboren: 14.2.1963)
  • Alexander Kirn (Geboren: 21.11.1982)
  • Arne Konietzko (Geboren: 28.1.1970)

Stammkapital: 25.600 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Hard- und Software für Verkehrstelematik-Anwendungen, Handel mit Produkten und Erbringung von Dienstleistungen für diesen Anwendungsbereich. Schwerpunkt: Car-Sharing, Fahrzeugpoolverwaltung, Flottenmanagement weitere Geschäftsfelder: Anwendungen mit Chipkarten, Transpondern und Mobilfunksystemen

Adresse: Untere Industriestr. 20 57250 Netphen Deutschland

Amtsgericht: 57072 Siegen

Registernummer: HRB4822


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen seit 1997
  • Breites Produktangebot mit technisch fortschrittlichen Lösungen für Shared Mobility
  • Starke Kundenbasis und langfristige Beziehungen zu Carshare- und Scootershare-Unternehmen
  • Hohe Flexibilität der Produkte durch offene APIs, die Integration mit individuellen Lösungen ermöglichen

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen Großkunden, deren Ausfall stark Einfluss auf den Umsatz nehmen könnte
  • Unzureichende Bekanntheit der Marke, die das Wachstum bremsen kann
  • Komplexität bei der Integration und Implementierung der Systeme für neue Kunden
  • Mangelnde Diversifikation der Produkte im Vergleich zu Wettbewerbern

Chancen

  • Wachsender Markt für geteilte Mobilitätslösungen auf internationaler Ebene
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Kundensegmente durch Produktinnovationen und Erweiterungen der CloudBoxx
  • Ausbau des internationalen Geschäfts durch vertriebliche Maßnahmen und Marketinginitiativen
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigem und flexiblem Transport führt zu einer Erhöhung der Marktchancen

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen, der die Marktanteile bedrohen könnte
  • Risikofaktoren aufgrund internationaler politischer Instabilität, die Einfluss auf die Geschäftstätigkeiten haben könnten
  • Potentielle Probleme bei der Sicherstellung der Qualität und Verfügbarkeit der Produkte aufgrund von Abhängigkeiten im Einkauf
  • Technologische Veränderungen im Mobilitätssektor könnten die Relevanz der aktuellen Produkte gefährden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens INVERS GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 10.490.244,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,80 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens INVERS GmbH beträgt 15.556.831,99 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 769.931,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,21 %.

Das Unternehmen INVERS GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.389.951,28 €. Das sind -71,25 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,18 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von INVERS GmbH liegt bei 78,19 % im Jahr 2023. In Summe sind das 12.164.042,40 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens INVERS GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 56,26 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,85 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 38,20 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens INVERS GmbH zum Vorjahr beträgt 32.591,66 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens INVERS GmbH beträgt 260.733,30 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.03.2008
  • 2007: 26.03.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 01.02.2011
  • 2010: 12.01.2012
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 21.03.2014
  • 2013: 26.01.2015
  • 2014: 19.01.2016
  • 2015: 23.01.2017
  • 2016: 13.02.2018
  • 2017: 21.01.2019
  • 2018: 23.03.2020
  • 2019: 03.02.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 24.05.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 03.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.