J. Wagner GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.12Herstellung von hydraulischen und pneumatischen Komponenten und Systemen

Geschäftsführer:

  • Michael Müller (Geboren: 6.8.1980)
  • Roland Frotscher (Geboren: 10.7.1967)
  • Christian Glaser (Geboren: 1.4.1980)
  • Guido Bergman (Geboren: 17.9.1971)

Prokuristen:

  • Thomas Jeltsch (Geboren: 22.1.1965)
  • Andreas Kowol (Geboren: 3.6.1969)
  • Jens Arnoscht (Geboren: 22.6.1981)
  • Oliver Jürgen Karl-Heinz Karmann (Geboren: 4.9.1984)
  • Jaqueline Schiele (Geboren: 28.7.1990)
  • Veronika Daue (Geboren: 22.4.1987)
  • Martin Heinemann (Geboren: 18.10.1979)
  • Christian Theiss (Geboren: 21.9.1978)
  • Maurizio Giorgi (Geboren: 28.12.1967)
  • Gert Trauner (Geboren: 5.5.1968)
  • Markus Moßmann (Geboren: 17.4.1964)
  • Paul Thomas Makuch (Geboren: 30.3.1985)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 9.6.2000

Datum erste Eintragung: 13.7.2000

Alter der Gesellschaft: 24,80 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Fertigung und Vertrieb elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Geräte, der Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und Geräten jeder Art sowie des Zubehörs zu diesem.

Adresse: Otto-Lilienthal-Str. 18 88677 Markdorf Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB581403


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2024

Stärken

  • Technologische Innovation bei Geräten zur Oberflächenbeschichtung
  • Breit gefächertes Produktportfolio für unterschiedliche Branchen
  • Starke internationale Präsenz, insbesondere in europäischen Märkten
  • Enge Zusammenarbeit in der Wagner-Gruppe zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Entwicklungsaufträgen und Partnern
  • Erhebliche Investitionen in finanzielle Beteiligungen, die zu Abschreibungen führten
  • Relativ hohe Lagerbestände, die Kapital binden
  • Geringe Diversität in der Unternehmensführung bezüglich des Frauenanteils auf höheren Ebenen

Chancen

  • Erweiterung digitaler und serviceorientierter Angebote
  • Wachstumspotenzial durch nachhaltige Produktlösungen
  • Markterweiterung in Ländern außerhalb Russlands
  • Potenzial für Kostensenkung durch effizientere Produktionsmethoden

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen
  • Hohe Inflation und steigende Energiekosten beeinflussen Produktion und Preise
  • Schwankungen in den Lieferketten könnten Produktionsprozesse stören
  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Absatzmärkten kann zu Umsatzeinbußen führen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2024 veröffentlicht am 10.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens J. Wagner GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 89.417.391,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,58 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens J. Wagner GmbH beträgt 120.719.845,98 € im Jahr 2024. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 8.606.944,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,66 %.

Das Unternehmen J. Wagner GmbH verfügt zum Stichtag 2024 über ein Bankguthaben von ca. 8.127.324,36 €. Das sind -66,31 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2024 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von J. Wagner GmbH liegt bei 30,87 % im Jahr 2024. In Summe sind das 37.260.125,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens J. Wagner GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 29,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,19 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,13 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens J. Wagner GmbH zum Vorjahr beträgt -102.108,13 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens J. Wagner GmbH beträgt -1.735.838,13 € im Jahr 2024.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 11.02.2008
  • 2008: 29.01.2009
  • 2009: 23.02.2010
  • 2010: 28.01.2011
  • 2011: 30.01.2012
  • 2012: 05.12.2012
  • 2013: 21.03.2014
  • 2014: 04.03.2015
  • 2015: 15.03.2016
  • 2016: 20.02.2017
  • 2017: 01.02.2018
  • 2018: 25.02.2019
  • 2019: 03.03.2020
  • 2020: 10.02.2021
  • 2021: 01.03.2022
  • 2022: 01.02.2023
  • 2023: 14.02.2024
  • 2024: 10.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.