Jacob Stauder GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 11Getränkeherstellung
  • 11.05Herstellung von Bier

Komplementärgesellschaft

  • Name: Stauder Verwaltungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 2449
  • Amtsgericht: Amtsgericht Essen

Datum erste Eintragung: 24.7.1901

Alter der Gesellschaft: 123,76 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stauder Pils (Premium Pils) und anderer Biere. Die Premium-Marke "Stauder" wird überregional in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie als exclusives Bier geführt. Folgende Produkte werden von der Jacob Stauder GmbH & Co. hergestellt (EP) bzw. als Handelswaren (HW) vertrieben: Stauder...

Adresse: Stauderstr. 88 45326 Essen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRA2571


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Traditionsmarke mit hohem Wiedererkennungswert in der Region
  • Innovatives Marketing und aktives Merchandising-Geschäft
  • Steigende Absätze der Hauptmarke trotz eines rückläufigen Marktes
  • Solide Finanzlage mit gestiegener Eigenkapitalquote

Schwächen

  • Abhängigkeit von steigenden Rohstoffkosten
  • Personalengpässe in der Produktion und Vertrieb
  • Beschränkte geografische Marktpräsenz
  • Rückläufiger Absatz im Flaschenbiersegment

Chancen

  • Trend zu regionalen und familiengeführten Produkten
  • Digitalisierung des Verkaufs durch Online-Shop
  • Erweiterung der Produktpalette im Bereich Merchandising Artikel
  • Kontinuierliche Steigerung der Markenbekanntheit durch effektive Marketingkampagnen

Risiken

  • Unvorhersehbare Rohstoffpreisentwicklungen, insbesondere Malz und Energie
  • Politische Einflüsse auf Alkohol- und Steuerpolitik
  • Konsumentenreaktion auf wiederholte Preiserhöhungen
  • Gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten durch internationale Krisen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jacob Stauder GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 22.388.730,91 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,05 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jacob Stauder GmbH & Co. KG beträgt 22.047.541,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 605.244,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,67 %.

Das Unternehmen Jacob Stauder GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.348.095,09 €. Das sind -30,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Getränkeherstellung 39,27 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jacob Stauder GmbH & Co. KG liegt bei 21,09 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.650.695,69 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jacob Stauder GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 18,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,60 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 9,28 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jacob Stauder GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 7.525,52 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jacob Stauder GmbH & Co. KG beträgt 30.102,10 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 03.09.2020
  • 2020: 17.08.2021
  • 2021: 24.08.2022
  • 2022: 02.04.2024
  • 2023: 06.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.