Jacobs Holding GmbH


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.2Beteiligungsgesellschaften

Adresse: Madrider Ring 10 52078 Aachen Deutschland

Amtsgericht: 52070 Aachen

Registernummer: HRB13051


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Portfolio von Automarken, darunter führende Marken des Volkswagen-Konzerns
  • Starke Marktstellung in der Region Aachen mit etablierten Niederlassungen und hoher Kundenzufriedenheit
  • Effizientes Risikomanagement zur frühzeitigen Erkennung und Minimierung potenzieller Risiken
  • Gute finanzielle Basis mit steigender Eigenkapitalquote und positiven Ergebnissen im Gebrauchtwagengeschäft

Schwächen

  • Höhere personalintensive Aufwendungen durch Gehaltsanpassungen und Gratifikationen
  • Verlangsamtes Neuwagengeschäft in Folge von Lieferengpässen und Materialverfügbarkeiten
  • Abhängigkeit von Markt- und Wettbewerbsbedingungen im Automobilsektor, insbesondere bei Elektrofahrzeugen
  • Rechtsstreitigkeiten und damit verbundene Rückstellungen belasten die Ertragslage

Chancen

  • Wachstumschancen im Gebrauchtwagenmarkt und im Aftersales-Bereich durch steigende Nachfrage
  • Expansion des Großkundengeschäfts zur Diversifizierung der Einnahmequellen
  • Aufbau von Wettbewerbsvorteilen durch die Nutzung der neuen Service Factory für schnellere Servicezeiten
  • Optimierung der Liefer- und Auslieferungsprozesse zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Effizienz

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Automobilmarkt, insbesondere von Wettbewerbern aus dem asiatischen Raum
  • Marktentwicklung für Elektro- und Hybridfahrzeuge als potenzielles Risiko aufgrund steigender Konkurrenz und sich ändernder Kundenanforderungen
  • Unvorhergesehene wirtschaftliche Einflüsse, wie geopolitische Krisen, die sich auf den Automobilmarkt auswirken können
  • Steigende Beschaffungskosten und Finanzierungszinsen könnten die Preispolitik und Marge belasten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jacobs Holding GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 231.992.459,95 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,30 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jacobs Holding GmbH beträgt 62.597.222,54 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.275.241,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,00 %.

Das Unternehmen Jacobs Holding GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.000.925,86 €. Das sind -89,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jacobs Holding GmbH liegt bei 55,70 % im Jahr 2022. In Summe sind das 34.869.303,77 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jacobs Holding GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 56,42 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,24 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 27,41 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jacobs Holding GmbH zum Vorjahr beträgt -46.508,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jacobs Holding GmbH beträgt -465.086,54 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 05.03.2014
  • 2013: 10.03.2015
  • 2014: 16.02.2016
  • 2015: 30.01.2017
  • 2016: 15.03.2018
  • 2017: 31.01.2019
  • 2018: 10.11.2020
  • 2019: 27.01.2021
  • 2020: 07.01.2022
  • 2021: 25.11.2022
  • 2022: 13.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.