Jakob Eschbach GmbH


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.1Herstellung von Gummiwaren
  • 22.19Herstellung von sonstigen Gummiwaren

Gegenstand des Unternehmens: Produktion und Vertrieb von technischen Geweben und Geotextilien, es wurden seinerzeit völlig neue Produkte und ein neues Konzept entwickelt.

Adresse: Unterm Ohmberg 7 34431 Marsberg Deutschland

Amtsgericht: 59821 Arnsberg

Registernummer: HRB2133


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, was das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positioniert.
  • Hohe Arbeitgeberattraktivität durch kontinuierliche Weiterbildung und ganzheitliche Ansätze zur Work-Life-Balance.
  • Umfassendes Risikomanagementsystem, das frühzeitige Maßnahmen zur Sicherung des unternehmerischen Erfolgs ermöglicht.
  • Erfolgreiche Exportaktivitäten und eine solide finanzielle Basis, die Raum für Wachstum und Investitionen lässt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von bestimmten Branchen wie Feuerwehr, Industrie und Landwirtschaft, die durch exogene Faktoren beeinflusst werden können.
  • Evtl. begrenzte Innovationskraft im Vergleich zu größeren Wettbewerbern auf dem Markt.
  • Beschränkte Mitarbeiteranzahl, was möglicherweise zu Überlastung oder höheren Anforderungen an die bestehenden Mitarbeiter führen kann.
  • Eine hohe Eigenkapitalquote könnte als Nachteil angesehen werden, wenn dies zu einer begrenzten Liquidität führt, um neue Projekte zu finanzieren.

Chancen

  • Ausbau der Exportaktivitäten in internationale Märkte, die hohe Nachfrage nach spezialisierten Druckschläuchen haben.
  • Integration neuer Technologien und Investitionen in digitale Prozesse zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
  • Erweiterung des Produktportfolios zu nachhaltigen Lösungen zur Erfüllung steigender umwelttechnischer Anforderungen.
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Institutionen zur Entwicklung innovativer Produkte und Marktstrategien.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb, der zu Preisdruck und Margenverluste führen kann.
  • Steigende gesetzliche Anforderungen, die möglicherweise zusätzliche Kosten und Anpassungen nach sich ziehen.
  • Volatile Rohstoffpreise, die die Produktionskosten in die Höhe treiben können.
  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Exportchancen und die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jakob Eschbach GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 17.826.906,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jakob Eschbach GmbH beträgt 33.486.849,23 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.096.287,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,19 %.

Das Unternehmen Jakob Eschbach GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.651.623,65 €. Das sind -3,53 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 47,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jakob Eschbach GmbH liegt bei 95,23 % im Jahr 2022. In Summe sind das 31.889.223,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jakob Eschbach GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 81,42 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,71 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,85 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jakob Eschbach GmbH zum Vorjahr beträgt -140.770,02 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jakob Eschbach GmbH beträgt -2.252.320,35 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 23.04.2008
  • 2007: 05.09.2008
  • 2008: 23.04.2010
  • 2009: 17.03.2011
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 21.12.2012
  • 2012: 02.05.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 30.11.2016
  • 2016: 27.03.2018
  • 2017: 01.04.2019
  • 2018: 19.03.2020
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 16.03.2022
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 19.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.