Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Prokuristen:

  • Tobias Buchholz (Geboren: 15.12.1988)

Datum erste Eintragung: 7.2.1940

Alter der Gesellschaft: 85,21 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen und KFZ-Ersatzteilen, Reparaturen, Agenturgeschäfte mit Kraftfahrzeugen im Namen und für Rechnung des Verkäufers.

Adresse: Am Schürmannshütt 55 47441 Moers Deutschland

Amtsgericht: 47533 Kleve

Registernummer: HRA1900


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Geschäftsportfolio: Handel mit neuen und gebrauchten Fahrzeugen, Ersatzteilvertrieb, Wartungs- und Reparaturservices sowie Fahrzeugvermietung.
  • Gute Partnerschaft mit Ford: Langfristiger Händlervertrag und enge Kooperation bringen Stabilität und Sicherheit in den Geschäftsablauf.
  • Hohes Verkaufsvolumen: Signifikante Steigerung der verkauften Neuwagen und Gebrauchtfahrzeuge im Jahr 2022.
  • Stabile Ertragslage: Kontinuierlich wachsender Bruttoertrag in den Bereichen Neuwagen und Gebrauchtwagen.
  • Solide Liquiditätsausstattung: Fähigkeit zur kontinuierlichen Erfüllung finanzieller Verpflichtungen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Finanzierungen: Erhöhte Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten aufgrund des großen Fahrzeugbestandes.
  • Rückläufiges Eigenkapital: Das Eigenkapital sank trotz eines gestiegenen Jahresüberschusses.
  • Hohes Fixkostenrisiko: Abhängigkeit von Krediten zur Deckung der Fixkosten und eventuell eingeschränkte Flexibilität bei Finanzentscheidungen.
  • Starke Konkurrenz im Automobilmarkt, besonders durch Änderungen im Vertriebs- und Agentursystem.

Chancen

  • Erhöhtes Interesse an Elektromobilität: Investitionen in Elektromobilität und Infrastruktur bieten neue Geschäftsmöglichkeiten.
  • Steigerung von Gebrauchtwagenverkäufen: Hohes Potenzial durch Rückläufer aus Leasingverträgen.
  • Synergieeffekte innerhalb der Lauff-Gruppe: Reduzierung der Abhängigkeit von einer einzigen Marke und Verbesserung der Betriebseffizienz.
  • Zukunftsorientierte Investitionen: Weiterentwicklung des FordStore und TransitCenter 2.0 zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Anpassung an neue Vertriebsmodelle.

Risiken

  • Veränderungen im Händlernetzwerk: Einführung modifizierter Händlerverträge könnte zu Unsicherheiten führen.
  • Marktunsicherheiten durch geopolitische Spannungen: Krieg in der Ukraine und dessen wirtschaftliche Auswirkungen.
  • Veränderungen in der Konsumentenstimmung: Hohe Inflation und steigende Zinsen könnten die Kaufkraft und -bereitschaft mindern.
  • Lieferkettenrisiken: Anhaltende Unterbrechungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Chipmangel, könnten die Beantwortung von Kundenanfragen verzögern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 7.099.285,13 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,13 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG beträgt 12.808.050,05 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.129.153,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,94 %.

Das Unternehmen Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 879.635,72 €. Das sind -60,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG liegt bei 2,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 255.645,95 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 18,53 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -19,28 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -31,65 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -79.300,68 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG beträgt -1.268.810,80 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.05.2008
  • 2007: 23.01.2009
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 05.10.2010
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 28.02.2013
  • 2012: 04.02.2014
  • 2013: 05.02.2015
  • 2014: 08.01.2016
  • 2015: 16.12.2016
  • 2016: 29.01.2018
  • 2017: 25.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 14.05.2021
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 05.05.2023
  • 2022: 28.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.