Jan Heitmann GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.1Sammlung von Abfällen
  • 38.11Sammlung nicht gefährlicher Abfälle

Stammkapital: 52.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Wertstoffrecycling, Abfallentsorgung, es stehen diverse Sortieranlagen zur Verfügung.

Adresse: Gerlingweg 74 25335 Elmshorn Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRB1426EL


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Entsorgungsbranche
  • Vielfältiges Dienstleistungsangebot, inklusive branchennahe Dienstleistungen
  • Hohe Kundendiversifizierung ohne Abhängigkeit von Einzelkunden
  • Moderne Infrastruktur mit neuen Investitionen in PV-Anlage und Fahrzeugflotte

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Preisentwicklungen für Energie und Entsorgungsgebühren
  • Hohe langfristige Verbindlichkeiten aufgrund von Investitionen
  • Begrenzter Lagerraum für Sortierreste, was schnelles Handeln erfordert
  • Schwankende Ertragslage durch äußere Einflüsse schwer kalkulierbar

Chancen

  • Neue Märkte durch Novellierung der Gewerbeabfallverordnung und Ersatzbaustoffverordnung
  • Stärkung der Marktposition durch verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen
  • Verbesserungsmöglichkeiten durch Investitionen in erneuerbare Energien und Elektroantriebe
  • Steigerung der Effizienz durch weitere Automatisierung und Digitalisierung

Risiken

  • Steigende Kosten durch LKW-Mauterhöhungen und Zertifikatehandel
  • Unsicherheit durch mögliche Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Anhaltender Fachkräftemangel kann zu Einschränkungen in der Kapazität führen
  • Marktveränderungen durch globale wirtschaftliche und politische Ereignisse

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jan Heitmann GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 7.986.704,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,14 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jan Heitmann GmbH beträgt 8.529.136,20 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 594.351,90 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,49 %.

Das Unternehmen Jan Heitmann GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 277.020,36 €. Das sind -85,34 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 46,40 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jan Heitmann GmbH liegt bei 14,12 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.204.144,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jan Heitmann GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 15,27 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,88 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -6,97 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jan Heitmann GmbH zum Vorjahr beträgt -6.941,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jan Heitmann GmbH beträgt -34.705,39 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 13.06.2008
  • 2008: 12.01.2010
  • 2009: 19.01.2011
  • 2010: 29.11.2011
  • 2011: 17.01.2013
  • 2012: 27.09.2013
  • 2013: 15.07.2014
  • 2014: 19.06.2015
  • 2015: 31.08.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 16.07.2018
  • 2018: 25.07.2019
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 12.08.2021
  • 2021: 21.07.2022
  • 2022: 12.07.2023
  • 2023: 20.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.