Jansen GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.1Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren

Adresse: Ostersand 21 49824 Emlichheim Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRA203023


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Sortiment von ca. 150 Maschinentypen, das vielfältige Kundenwünsche abdeckt.
  • Starke Marktposition im niedrigen und mittleren Preissegment durch Preisvorteile.
  • Effiziente und verlässliche Service- und Ersatzteilversorgung mit schneller Lieferung.
  • Hohe Qualität der Produkte und kompetente Beratung durch Fachpersonal.

Schwächen

  • Rückläufige Gewinne aufgrund steigender Kosten, die die Margen belasten.
  • Abhängigkeit von externen Lieferketten, die durch geopolitische Ereignisse (z.B. Ukraine-Konflikt) gefährdet sein können.
  • Relativ hohe Kapitalbindung durch Lagerbestände, was Liquiditätsrisiken bergen kann.
  • Fokus auf den Onlinevertrieb kann bei der Ansprache von traditionellen Kunden eine Schwäche darstellen.

Chancen

  • Erweiterung des Händlernetzwerks für eine breitere Marktpräsenz in Europa.
  • Zunehmender DIY-Trend und steigende Nachfrage im Hobby- und semi-professionellen Bereich.
  • Diversifikation der Produktpalette kann neue Kundensegmente erschließen und Umsatzpotential steigern.
  • Technologische Innovationen in der Produktentwicklung langfristig nutzen, um sich vom Wettbewerb abzuheben.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch Markteintritte neuer Anbieter und gesättigte Märkte.
  • Volatile Rohstoffpreise und Energiepreise, die die Kostenstruktur belasten können.
  • Änderungen im Konsumverhalten aufgrund hoher Inflation und unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
  • Währungsrisiken durch Einkäufe in USD, die den Preiswettbewerb und die Kalkulation beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jansen GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 6.489.772,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 32,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jansen GmbH & Co. KG beträgt 13.910.757,52 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 596.435,42 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,11 %.

Das Unternehmen Jansen GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 495.405,50 €. Das sind -82,85 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jansen GmbH & Co. KG liegt bei 13,94 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.939.383,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jansen GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 38,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -41,03 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jansen GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -48.909,86 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jansen GmbH & Co. KG beträgt -489.098,58 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 18.02.2014
  • 2013: 24.11.2014
  • 2014: 04.11.2015
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 24.01.2018
  • 2017: 07.01.2019
  • 2018: 29.01.2020
  • 2019: 06.07.2020
  • 2020: 23.12.2021
  • 2021: 23.06.2022
  • 2022: 10.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.