Jöst Bauunternehmen GmbH


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden

Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Arbeiten jeglicher Art im Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau.

Adresse: Rödelheimer Landstr. 41 60487 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB23665


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktpräsenz als Generalunternehmer im Rhein-Main-Gebiet.
  • Erfahrung im Hochbau und Industriebau mit erfolgreichen Projekten.
  • Gute Liquidität ohne Fremdkapitalaufnahme, was Preisvorteile bei Lieferanten ermöglicht.
  • Enger Kontakt zu Bauherren und Architekten, was zu Folgeaufträgen führen kann.

Schwächen

  • Geringe Diversifikation der Projekte, starkes Abhängigkeit vom Wohnungsbau.
  • Rückgang der Auftragseingänge und negative Umsatzentwicklung im Jahr 2022.
  • Fachkräftemangel beeinträchtigt die Rekrutierung und Kapazität für neue Projekte.
  • Erheblicher Anstieg der Rückstellungen für Gewährleistungsverpflichtungen.

Chancen

  • Wachsender Mietmarkt im Rhein-Main-Gebiet könnte Stabilität und Auftragschancen bieten.
  • Strategische Neuausrichtung auf Schlüsselfertigbau und Pflegeheime.
  • Kooperationsmöglichkeiten durch Bau-Partnering mit Architekten und Bauherren.
  • Potenzial zur Effizienzsteigerung durch verbesserte Projektmanagementverfahren.

Risiken

  • Preiserhöhungen aufgrund von Materialengpässen und Inflation könnten die Margen belasten.
  • Rückgang der Nachfrage nach Wohnimmobilien kann zukünftige Umsätze gefährden.
  • Insolvenzen von Kunden oder Nachunternehmern führen zu finanziellen Risiken.
  • Fachkräftemangel könnte langfristig die Durchführung weiterer Projekte beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jöst Bauunternehmen GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.360.712,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,19 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jöst Bauunternehmen GmbH beträgt 7.943.738,80 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.734.610,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,92 %.

Das Unternehmen Jöst Bauunternehmen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 156.346,93 €. Das sind -90,40 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jöst Bauunternehmen GmbH liegt bei 29,46 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.339.989,30 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jöst Bauunternehmen GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 19,11 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,83 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,86 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jöst Bauunternehmen GmbH zum Vorjahr beträgt 3.217,91 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jöst Bauunternehmen GmbH beträgt 51.486,59 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 04.02.2009
  • 2008: 02.03.2010
  • 2009: 10.03.2011
  • 2010: 30.11.2011
  • 2011: 10.10.2012
  • 2012: 15.10.2013
  • 2013: 11.03.2015
  • 2014: 15.10.2015
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 18.04.2018
  • 2017: 16.08.2018
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 22.10.2020
  • 2020: 30.08.2021
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 02.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.