John Crane GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.13Herstellung von Pumpen und Kompressoren a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Robert John Sharman (Geboren: 6.10.1977)
  • Michael Stadler (Geboren: 21.12.1988)

Prokuristen:

  • Karsten Göbel (Geboren: 14.12.1974)
  • Rainer Karl Sabo-Kemmler (Geboren: 15.12.1968)
  • Michael Hilger (Geboren: 9.12.1967)

Stammkapital: 1.025.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 26.3.1963

Alter der Gesellschaft: 62,09 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Gleitringdichtungen, Wellenkupplungen, Filter zum Abdichten, Stopfbuchspackungen, Polytetrafluräthylen als Rohmaterial und Fertigprodukte, sowie von ähnlichen Erzeugnissen und von allgemeinen Erzeugnissen des Maschinenbaues. Wartung derartiger Erzeugnisse. Haupteinsatzbereiche der Produkte sind der Pumpen-, Kompressoren-, Ventilatoren- und Rührwerksbau, sowie die Petro- und Kraftwerksindustrie.

Adresse: Werner-von-Siemens-Str. 6 36041 Fulda Deutschland

Amtsgericht: 36037 Fulda

Registernummer: HRB575


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Teil eines weltweit agierenden Konzerns mit stark integrierten Geschäftsbereichen
  • Breites Produktangebot im Bereich der Dichtungstechnik für verschiedene Industrien
  • Hohe Kundenorientierung durch spezifische Vertriebsteams nach Kundengruppen
  • Zertifizierte Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Seebach GmbH durch Gewinnabführungsvertrag
  • Wenige F&E-Ausgaben in Deutschland, Abhängigkeit von globalen F&E-Zentren
  • Geringe Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte
  • Hohe Personalaufwendungen im Vergleich zum Umsatz

Chancen

  • Zunehmende Investitionen in die Wasserstoff- und CO2-Absorptionsprojekte
  • Wachstumspotential durch Ausbau des Servicegeschäfts
  • Stärkung der Marktposition durch Partizipation an Investitionen in der Chemie- und Pharmaindustrie
  • Erschließung neuer Märkte über innovative Produktentwicklung und Markteinführung

Risiken

  • Hohe Energiepreise belasten potenziell die inländischen Absatzmärkte
  • Demografischer Wandel führt zu Fachkräftemangel
  • Zunehmende geopolitische Spannungen könnten die weltweite Geschäftstätigkeit beeinträchtigen
  • IT-Sicherheitsrisiken aufgrund komplexer technologischer Systeme

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens John Crane GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 16.967.141,28 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,49 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens John Crane GmbH beträgt 18.134.211,93 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.728.161,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,53 %.

Das Unternehmen John Crane GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von John Crane GmbH liegt bei 5,65 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.025.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens John Crane GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 19,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -19,37 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens John Crane GmbH zum Vorjahr beträgt -2.577,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens John Crane GmbH beträgt -41.233,19 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 20.11.2008
  • 2008: 14.12.2009
  • 2009: 22.11.2010
  • 2010: 29.08.2011
  • 2011: 18.07.2012
  • 2012: 13.06.2013
  • 2013: 11.08.2014
  • 2014: 05.06.2015
  • 2015: 14.06.2016
  • 2016: 06.06.2017
  • 2017: 12.06.2018
  • 2018: 17.06.2019
  • 2019: 26.03.2020
  • 2020: 03.05.2021
  • 2021: 29.07.2022
  • 2022: 15.05.2023
  • 2023: 18.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.