Jost GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49.4Großhandel mit Karton, Papier, Pappe, Schreibwaren, Bürobedarf, Büchern, Zeitschriften und Zeitungen

Gegenstand des Unternehmens: Großvertrieb von Zeitungen und Zeitschriften.

Adresse: Schwanseestr. 85 81549 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA12615


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Innovative Logistiklösungen durch displaygesteuerte Kommissionierung und moderne Paketverfolgungssysteme.
  • Breites Kundenportfolio mit langjährigen Beziehungen zu über 5.400 Einzelhändlern.
  • Starke Marktpräsenz in den Alleinauslieferungsgebieten, die eine neutrale und gleichbehandelnde Distribution gewährleistet.
  • Effektives Kostenmanagement und kontinuierliche Optimierung der Logistik und des Warenflusses.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Printmedienbranche, die rückläufige Verkaufszahlen verzeichnet.
  • Hoher Anteil an lohnkostengetriebenen Ausgaben, der empfindlich auf Tarifverhandlungen reagiert.
  • Struktur der Absatzstellen ist durch hohe Fluktuation geprägt, was zusätzliche Kosten und Verwaltung erfordert.
  • Einsatz bei der Digitalisierung war nicht vollständig planmäßig, was das Kundenfeedback und die Effizienz beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Zuwachs im Bereich der Logistikdienstleistungen durch Kooperationen und den Ausbau neuer Marktfelder.
  • Möglichkeiten zur Senkung von Betriebskosten durch Optimierung und Reduzierung von Standorten.
  • Steigende Nachfrage nach digitalen Vertriebslösungen, die durch innovative Apps bedient werden.
  • Erweiterung des Produktangebotes, beispielsweise im Non-Press-Geschäft, um neuen Umsatzquellen zu erschließen.

Risiken

  • Voranschreitende Digitalisierung und Nachfragerückgang bei Printmedien, was das Kerngeschäft belastet.
  • Anhaltend hohe Inflation und steigende Lohnforderungen, die die Kostenstruktur des Unternehmens belasten könnten.
  • Konzentrierter Wettbewerb innerhalb der Logistikbranche und im Pressevertrieb, der Preisdruck erhöhen könnte.
  • Unsichere geopolitische Lage (z.B. Kriege und Konflikte), welche die Rohstoffpreise und damit die Betriebswirtschaftlichkeit beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jost GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 12.886.968,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,94 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jost GmbH & Co. KG beträgt 12.838.922,96 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 243.758,57 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,94 %.

Das Unternehmen Jost GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.852.771,43 €. Das sind 118,53 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jost GmbH & Co. KG liegt bei 39,50 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.071.679,51 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jost GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 30,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,57 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 13,91 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jost GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 34.414,18 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jost GmbH & Co. KG beträgt 585.041,07 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.01.2008
  • 2007: 31.12.2008
  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 03.01.2011
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 07.01.2015
  • 2014: 21.05.2015
  • 2015: 28.09.2016
  • 2016: 13.11.2017
  • 2017: 09.07.2018
  • 2018: 12.12.2019
  • 2019: 17.08.2020
  • 2020: 23.06.2021
  • 2021: 10.08.2022
  • 2022: 28.07.2023
  • 2023: 26.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.