Jungenthal Wehrtechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Allgemeiner Maschinenbau sowie Herstellung und Instandsetzung von wehrtechnischen Teilen und Anlagen, jeweils im industriellen Bereich.

Adresse: Bahnstr. 1 57548 Kirchen Deutschland

Amtsgericht: 56410 Montabaur

Registernummer: HRB20510


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Expertise im Bereich Wehrtechnik und Maschinenbau
  • Eigenfinanzierung von Forschungs- und Entwicklungskosten, was Unabhängigkeit schafft
  • Stabile Auftragslage und kontinuierliche Auslastung in den Fertigungsbereichen
  • Gestiegenes Jahresergebnis und verbesserte Eigenkapitalquote, was finanzielle Stabilität zeigt

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der politischen Lage und Rüstungsexportbestimmungen
  • Schwankungen in Umsatz und Ergebnis abhängig vom Erfolg der Schweißtechnik
  • Begrenzte Marktkenntnisse in neuen Technologien aufgrund interner F&E-Finanzierung
  • Mögliche Schwierigkeiten bei der Anpassung an ESG-Anforderungen und daran gebundene Finanzierungsprobleme

Chancen

  • Erweiterung des Portfolios durch innovative Schweißtechniken und moderne Fertigungsprozesse
  • Zuwächse im internationalen Markt für Wehrtechnik, insbesondere in stabilen Politiken
  • Entwicklung von nachhaltigen Lösungen im Einklang mit dem EU Green Deal
  • Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen zur Stärkung der F&E-Position

Risiken

  • Erhöhte regulatorische Anforderungen und Unsicherheiten im Rüstungssektor
  • Schwankende Preise und Verfügbarkeit von Rohstoffen können die Produktionskosten beeinflussen
  • Risiko finanzieller Instabilität durch sich ändernde Zins- und Währungsbedingungen
  • Wettbewerbsdruck durch neue Marktteilnehmer oder alternative Technologien im Maschinenbau

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jungenthal Wehrtechnik GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 4.469.655,23 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,26 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jungenthal Wehrtechnik GmbH beträgt 9.100.067,05 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.874.302,78 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 46,17 %.

Das Unternehmen Jungenthal Wehrtechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 66.431,84 €. Das sind -96,37 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jungenthal Wehrtechnik GmbH liegt bei 24,23 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.205.072,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jungenthal Wehrtechnik GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 34,61 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 24,57 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,18 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jungenthal Wehrtechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -2.840,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jungenthal Wehrtechnik GmbH beträgt -42.612,33 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.04.2008
  • 2007: 15.01.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 04.01.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 16.12.2013
  • 2013: 16.12.2014
  • 2014: 07.12.2015
  • 2015: 04.01.2017
  • 2016: 16.01.2018
  • 2017: 23.11.2018
  • 2018: 07.02.2020
  • 2019: 26.11.2020
  • 2020: 12.11.2021
  • 2021: 16.12.2022
  • 2022: 11.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.