Jura-Guss GmbH


WZ-Codes:

  • 24Metallerzeugung und -bearbeitung
  • 24.5Gießereien
  • 24.53Leichtmetallgießereien

Geschäftsführer:

  • Mathias Teschke (Geboren: 23.2.1982)
  • Philipp Teschke (Geboren: 2.9.1980)

Prokuristen:

  • Markus Eckart (Geboren: 14.8.1973)
  • Manfred Körber (Geboren: 13.4.1962)

Stammkapital: 26.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 29.12.1971

Datum erste Eintragung: 28.2.1972

Alter der Gesellschaft: 53,15 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Eisen- und Leichtmetallguss mit eigenem Kokillen- und Modellbau sowie Bearbeitung und Veredelung von Gussteilen.

Adresse: Industriestr. 5 92339 Beilngries Deutschland

Amtsgericht: 85049 Ingolstadt

Registernummer: HRB87


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Produktspektrum von Prototypen bis hin zu Großserien bietet Flexibilität für diverse Kundenanforderungen.
  • Langjährige Erfahrung und Know-how im Aluminiumguss sowie im Modell- und Werkzeugbau.
  • Hohe Qualität durch streng organisiertes Qualitätsmanagementsystem, das regelmäßig geprüft wird.
  • Gute Liquiditätslage und stabile Finanzlage ermöglichen fristgerechte Erfüllung finanzieller Verpflichtungen.

Schwächen

  • Stark steigende Materialaufwände, insbesondere durch erhöhte Aluminium- und Energiekosten, belasten die Profitabilität.
  • Abhängigkeit von Mutterunternehmen bei Investitionen führt zu potenziellen Einschränkungen in der Autonomie.
  • Personalkosten steigen, was die Gewinnmargen weiter unter Druck setzt.
  • Relativ niedriger Eigenkapitalanteil schränkt finanzielle Flexibilität ein.

Chancen

  • Steigende Nachfrage aus dem internationalen Markt kann zu erhöhtem Absatzpotenzial führen.
  • Potenzial für Umsatzsteigerung durch Umsetzung von Preiserhöhungen aufgrund von Qualitätsvorteilen.
  • Einführung von Photovoltaikanlagen kann langfristig Energiekosten senken.
  • Diversifizierung und Erweiterung des Kundenkreises kann zu einer Absicherung gegen branchenspezifische Schwankungen beitragen.

Risiken

  • Preisschwankungen bei Aluminium und Energie können kurzfristig negative finanzielle Folgen haben.
  • Konjunkturelle Probleme im Automobil- und Maschinenbau könnten die Nachfrage reduzieren.
  • Anhaltende geopolitische Spannungen könnten die Lieferkette stören und zu Preisvolatilität führen.
  • Inflation und steigende Zinsen können die Betriebskosten und Finanzierungskosten erhöhen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 06.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Jura-Guss GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 13.330.316,49 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Jura-Guss GmbH beträgt 15.404.549,90 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.465.749,31 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,06 %.

Das Unternehmen Jura-Guss GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 204.600,73 €. Das sind -93,82 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung 43,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Jura-Guss GmbH liegt bei 19,30 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.973.213,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Jura-Guss GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 46,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,31 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -10,88 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Jura-Guss GmbH zum Vorjahr beträgt -14.455,98 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Jura-Guss GmbH beträgt -231.295,73 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.02.2009
  • 2007: 29.05.2009
  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 27.12.2010
  • 2010: 14.02.2012
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 06.03.2014
  • 2013: 25.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 20.03.2018
  • 2017: 01.04.2019
  • 2018: 28.02.2020
  • 2019: 18.06.2021
  • 2020: 20.07.2022
  • 2021: 16.06.2023
  • 2022: 06.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.