K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.4Güterbeförderung im Straßenverkehr, Umzugstransporte

Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung von Transporten im Güternah- und fernverkehrsbereich, der Handel mit Baustoffen und Unterhaltung einer Waschhalle für Lkw.

Adresse: Ludwig-Erhard-Str. 7 -13 30982 Pattensen Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRA100950


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Inhabergeführtes Unternehmen mit familiärem Charakter, was eine kundennahe und individuelle Betreuung ermöglicht.
  • Modernste Technik und umfangreiche Erfahrung im Bereich Transport und Logistik, die die Qualität der Dienstleistungen erhöht.
  • Vielseitige Dienstleistungen, einschließlich Lagerflächen, eigene Be- und Entlademöglichkeiten, was Kunden eine Komplettlösung aus einer Hand bietet.
  • Stabile finanzielle Lage mit einem hohen Eigenkapitalanteil und einem positiven Cashflow, was Sicherheits- und Planungsvorteile für Kunden schafft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Energiepreisen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf die Preisgestaltung.
  • Eingeschränkte Rekrutierungsmöglichkeiten aufgrund des Fachkräftemangels in der Branche, was die zukünftige Personalbesetzung belasten könnte.
  • Die gestiegenen Betriebskosten könnten langfristig die Ertragslage beeinflussen.
  • Möglicherweise verzögerte Lieferung von Neufahrzeugen, was die Verfügbarkeit von Transportkapazitäten und Flexibilität einschränken könnte.

Chancen

  • Wachstumspotenzial im Bereich erneuerbare Energien und Infrastrukturentwicklung bietet das Unternehmen Möglichkeiten für neue Aufträge.
  • Zunehmendes Umweltbewusstsein und der Trend zu umweltfreundlicheren Transportlösungen können zur Gewinnung von umweltbewussten Kunden beitragen.
  • Digitalisierung und der Ausbau papierloser Prozesse können die Effizienz und Geschwindigkeit der Dienstleistungen weiter verbessern.
  • Der positive Trend in der Logistikbranche und die voraussichtliche gute Auftragslage im nächsten Jahr schaffen günstige Bedingungen für Unternehmenswachstum.

Risiken

  • Steigende Kraftstoffpreise und Inflation könnten die Betriebskosten weiter erhöhen und sich negativ auf die Preisgestaltung auswirken.
  • Regulatorische Veränderungen und erhöhte Umweltauflagen könnten zusätzliche Kosten und Einschränkungen mit sich bringen.
  • Risiken durch geopolitische Ereignisse, wie den Ukraine-Konflikt, die die gesamte Branche beeinträchtigen könnten.
  • Der anhaltende Fachkräftemangel könnte die Wachstumsstrategie des Unternehmens gefährden, da weniger qualifiziertes Personal zur Verfügung steht.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 4.344.149,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,24 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG beträgt 8.601.926,56 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.815.112,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 48,65 %.

Das Unternehmen K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.178.730,40 €. Das sind 21,89 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG liegt bei 4,14 % im Jahr 2022. In Summe sind das 355.751,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 8,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,19 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -9,31 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 35.037,11 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens K.-H. Meyer-Koldingen GmbH & Co. KG beträgt 560.593,78 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.01.2008
  • 2007: 09.02.2009
  • 2008: 08.01.2010
  • 2009: 31.01.2011
  • 2010: 21.12.2011
  • 2011: 07.01.2013
  • 2012: 07.01.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 30.09.2015
  • 2015: 13.01.2017
  • 2016: 17.10.2017
  • 2017: 19.10.2018
  • 2018: 17.09.2019
  • 2019: 17.07.2020
  • 2020: 06.01.2022
  • 2021: 18.04.2023
  • 2022: 09.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.