Karl Grumbach GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.23Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen

Geschäftsführer:

  • Lazaros Konstantinidis (Geboren: 17.11.1961)
  • Susanne Konstantinidis (Geboren: 24.6.1961)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Grumbach-Betriebs GmbH
  • Registernummer: HRB 142
  • Amtsgericht: Amtsgericht Wetzlar
  • Stammkapital Komplementär: 30.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Sanitärprodukten (Sanitärbausteine, Duschbodenelemente, Fertigduschen und Fertigbäder), Flachdachzubehör (insbesondere Dachgullys), Kunststoffverarbeitung sowie Herstellung von Vorwandinstallationselementen.

Adresse: Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Deutschland

Amtsgericht: 35578 Wetzlar

Registernummer: HRA2510


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Firmengeschichte und Erfahrung von fast 85 Jahren in der Branche.
  • Familiengeführte Struktur, die für schnelle Entscheidungsprozesse sorgt.
  • Innovationsfähigkeit mit einer Reihe von angemeldeten Patenten und neuen Produktentwicklungen.
  • Hohe Eigenkapitalquote sichert finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit.

Schwächen

  • Begrenzte Produktions- und Lagerflächen erschweren weiteres Wachstum.
  • Hohes Maß an Abhängigkeit vom deutschen Markt mit über 90% Inlandsverkauf.
  • Fehlende Präsenz auf internationalen Messen aufgrund der Pandemie verzögert Marktexpansion.
  • Verzögerte Entscheidung über den Umzug in ein neues Gewerbegebiet limitiert Expansionsmöglichkeiten.

Chancen

  • Ausbau der Exportaktivitäten kann neue Märkte und zusätzliche Umsatzquellen erschließen.
  • Modernisierung der technischen Anlagen könnte Effizienzsteigerungen bringen.
  • Nachwuchssicherung durch Ausbildung und Weiterbildung des Personals stärkt zukünftige Personalressourcen.
  • Geplanter Umzug könnte langfristig die Produktionskapazitäten erheblich erweitern.

Risiken

  • Steigende Energiekosten und Materialengpässe belasten die Kostenstruktur.
  • Abhängigkeit vom Bausektor, der in eine unsichere Phase eintritt, könnte Umsatzrückgänge bedeuten.
  • Fachkräftemangel durch demografische Entwicklungen könnte Wachstumspläne bremsen.
  • Steigende Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Kaufkraft der Kunden reduzieren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Karl Grumbach GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 9.376.054,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,96 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Karl Grumbach GmbH & Co. KG beträgt 22.431.378,69 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.089.767,61 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,97 %.

Das Unternehmen Karl Grumbach GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 10.997.545,13 €. Das sind 138,12 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 47,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Karl Grumbach GmbH & Co. KG liegt bei 75,17 % im Jahr 2022. In Summe sind das 16.861.441,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Karl Grumbach GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 72,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,43 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,00 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Karl Grumbach GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 149.693,70 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Karl Grumbach GmbH & Co. KG beträgt 2.395.099,14 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.03.2008
  • 2007: 11.12.2008
  • 2008: 04.01.2010
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 12.12.2013
  • 2013: 04.12.2014
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 15.03.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 24.01.2019
  • 2018: 06.03.2020
  • 2019: 26.04.2021
  • 2020: 22.03.2022
  • 2021: 05.05.2023
  • 2022: 08.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.