Karl-Heinz Arnold GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.1Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren

Geschäftsführer:

  • Klaus-Michael Arnold
  • Josef Storf (Geboren: 25.9.1961)
  • Jacqueline Arnold (Geboren: 3.1.1989)
  • Simon Storf (Geboren: 2.8.1983)

Stammkapital: 1.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 30.9.1982

Datum erste Eintragung: 17.12.1982

Alter der Gesellschaft: 42,35 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Hartmetallwerkzeugen, sowie der Werkzeugbau.

Adresse: Karlsbader Str. 4 73760 Ostfildern Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB211571


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Innovatives Produktangebot mit patentierbaren Zerspanungswerkzeugen, die Wettbewerbsvorteile sichern.
  • Starke Kundenorientierung und steigende Kundenzufriedenheit durch personalisierte Schulungen und enge Zusammenarbeit.
  • Stabilität durch finanzielle Eigenkapitaldecke und fortlaufender Investition in Forschung und Entwicklung.
  • Etablierte internationale Präsenz, die durch kompetentes Vertriebsnetzwerk und Exportanteil unterstützt wird.

Schwächen

  • Erhöhte Personalkosten durch Tariflohnerhöhungen und Neueinstellungen.
  • Steigende sonstige betriebliche Aufwendungen, insbesondere durch erhöhte Werbe- und Energiekosten.
  • Abhängigkeit von Rohstofflieferanten, was bei Lieferengpässen zu Problemen führen kann.
  • Eigenkapitalquote leicht gesunken, was langfristige finanzielle Flexibilität beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Wachstumschance durch verstärkte Digitalisierung und Optimierung von Logistiklösungen.
  • Erweiterung des Marktanteils durch Angebot von Werkzeugausgabeautomaten mit Bestandscontrolling beim Kunden.
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Märkte durch innovative Produktentwicklungen.
  • Synergieeffekte aus der Verschmelzung mit der Emil Arnold GmbH & Co. KG, die Kosteneffizienz steigern könnte.

Risiken

  • Fortschreitende Rohstoffknappheit und steigende Einkaufspreise aufgrund geopolitischer Unsicherheiten.
  • Risiko von Umsatz- und Ertragseinbrüchen durch Verschärfung der Kreditvergabe und Kaufzurückhaltung der Kunden.
  • Starker Wettbewerb in der Branche, der Druck auf Preise und Margen ausüben kann.
  • Kostensteigerungen durch mögliche außerordentliche Aufwendungen bei Organisationsoptimierungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Karl-Heinz Arnold GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 50.328.847,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Karl-Heinz Arnold GmbH beträgt 54.072.916,72 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.228.606,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,35 %.

Das Unternehmen Karl-Heinz Arnold GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 447.253,86 €. Das sind -96,21 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Karl-Heinz Arnold GmbH liegt bei 67,88 % im Jahr 2022. In Summe sind das 36.703.223,47 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Karl-Heinz Arnold GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 65,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,95 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -0,71 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Karl-Heinz Arnold GmbH zum Vorjahr beträgt -677.031,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Karl-Heinz Arnold GmbH beträgt -2.708.124,99 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.04.2008
  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 12.02.2010
  • 2009: 07.10.2010
  • 2010: 10.08.2011
  • 2011: 09.08.2012
  • 2012: 07.04.2014
  • 2013: 20.01.2015
  • 2014: 13.10.2015
  • 2015: 01.09.2016
  • 2016: 28.08.2017
  • 2017: 30.08.2018
  • 2018: 21.10.2019
  • 2019: 12.01.2021
  • 2020: 23.12.2021
  • 2021: 12.04.2023
  • 2022: 28.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.