Karl Roll GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Tobias Oberauer (Geboren: 14.11.1973)
  • Frank Bührle (Geboren: 23.2.1966)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Roll Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 510130
  • Amtsgericht: Amtsgericht Mannheim
  • Stammkapital Komplementär: 30.000 EUR

Datum erste Eintragung: 13.3.1963

Alter der Gesellschaft: 62,12 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Reinigungsanlagen mit und ohne Ultraschall für die metallverarbeitende Industrie

Adresse: Kanalstr. 30 75417 Mühlacker Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRA510081


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hoher Auftragseingang und Übertreffen der Planvorgaben in mehreren Quartalen.
  • Erfolgreiche Einführung eines neuen ERP-Systems, das die Effizienz verbessert.
  • Renommee und langjähriges Vertrauen bei bedeutenden Kunden weltweit.
  • Strategische Erweiterung des Produktportfolios durch neue Technologien wie Hochdruck-Wasserstrahl-Entgratanlagen.

Schwächen

  • Deutliche Kostensteigerungen in Zukaufteilen beeinträchtigen die Gewinnmargen.
  • Produktivitätseinbußen durch Probleme in der Lieferkette.
  • Rückgang der Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität beeinflussen kann.
  • Verringerung der flüssigen Mittel, was die Liquiditätssituation erschwert.

Chancen

  • Erweiterung des Marktpotentials durch Hochdruck-Wasserstrahl-Entgratanlagen.
  • Aufbau neuer Vertriebs- und Servicepartner erschließt zusätzliche Marktsegmente.
  • Steigende Umsatzerlöse durch konstante Nachfrage im Geschäftsjahr 2023.
  • Erwartete Normalisierung der Marktsituation bis 2024, was zur Stabilisierung des Betriebsergebnisses führen kann.

Risiken

  • Fortdauernde Probleme in der Lieferkette können die Produktivität weiterhin beeinträchtigen.
  • Entwicklung der Energiepreise aufgrund äußerer geopolitischer Faktoren.
  • Mögliche Verschärfung der Inflation und damit verbundene Kaufkraftverluste bei Kunden.
  • Kostensteigerungen und nicht planbare Terminverschiebungen bei wichtigen Zukaufteilen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Karl Roll GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 11.130.476,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,98 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Karl Roll GmbH & Co. KG beträgt 11.571.687,73 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 681.510,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,56 %.

Das Unternehmen Karl Roll GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.242.237,64 €. Das sind -46,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Karl Roll GmbH & Co. KG liegt bei 20,98 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.427.287,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Karl Roll GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 25,32 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -16,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Karl Roll GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -1.172.514,01 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Karl Roll GmbH & Co. KG beträgt -2.345.028,01 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.11.2007
  • 2007: 18.06.2009
  • 2008: 30.04.2010
  • 2009: 04.04.2011
  • 2010: 21.03.2012
  • 2011: 29.01.2013
  • 2012: 20.03.2014
  • 2013: 27.03.2015
  • 2014: 07.03.2016
  • 2015: 21.02.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 28.03.2019
  • 2018: 03.03.2020
  • 2019: 22.02.2021
  • 2020: 14.01.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 29.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.