Kaschke Components GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.1Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten
  • 26.11Herstellung von elektronischen Bauelementen
  • 26.11.9Herstellung von sonstigen elektronischen Bauelementen

Geschäftsführer:

  • John Linus Kelly (Geboren: 24.2.1968)
  • Benjamin Hofmann (Geboren: 12.12.1984)
  • Sabeur Ben Jemia (Geboren: 23.2.1969)

Prokuristen:

  • Mathias Martinez Méndez (Geboren: 15.11.1983)
  • Timo Beinhorn (Geboren: 22.5.1978)
  • Simon Grünewald (Geboren: 27.2.1984)
  • Manfred Engelberg (Geboren: 19.1.1967)

Stammkapital: 80.100 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 8.11.2005

Datum erste Eintragung: 1.3.2006

Alter der Gesellschaft: 19,15 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von elektronischen Bauteilen, der Erwerb und die Verwaltung von in- und ausländischen Unternehmen sowie der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen in- und ausländischen Unternehmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich erscheinen. Sie ist insbesondere...

Adresse: Rudolf-Winkel-Str. 6 37079 Göttingen Deutschland

Amtsgericht: 37073 Göttingen

Registernummer: HRB4351


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hoch diversifiziertes Produktportfolio, das Stabilität und Wachstum fördert.
  • Starke Kooperation mit international anerkannten Partnern und Integration in die Bourns-Gruppe.
  • Effiziente Produktionsstandorte in Deutschland und Tunesien, die schnelle Anpassung an Marktentwicklungen ermöglichen.
  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen in der Elektronikindustrie.

Schwächen

  • Hohe Fremdkapitalquote, die wirtschaftliche Flexibilität einschränkt.
  • Abhängigkeit von asiatischen Lieferanten, was bei Lieferengpässen problematisch sein kann.
  • Kundenspezifische Projekte könnten durch Umstellung auf Standardprodukte an Bedeutung verlieren.
  • Kostendruck durch steigende Produktionskosten, die nicht immer weitergegeben werden können.

Chancen

  • Wachstumschancen durch steigende Nachfrage nach Elektromobilität und erneuerbarer Energie.
  • Erweiterung des Produktportfolios um Standardkomponenten, die neue Märkte erschließen können.
  • Integration in das globale Distributionsnetzwerk der Bourns-Gruppe, um die Marktdurchdringung zu erhöhen.
  • Erschließung innereuropäischer Fertigungslösungen als Antwort auf Supply Chain Herausforderungen.

Risiken

  • Zunehmende geopolitische Risiken, die sich negativ auf Supply Chains auswirken können.
  • Fluktuationen bei Rohstoffpreisen wie Kupfer, die Materialkosten beeinflussen können.
  • Mögliche finanzielle Schwierigkeiten oder Insolvenzen von Kunden aufgrund von Marktdruck.
  • Organisatorische Herausforderungen durch die Integration in die Bourns-Gruppe, die zu Geschäftsverlusten führen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kaschke Components GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 16.482.831,72 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 37,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kaschke Components GmbH beträgt 66.034.438,82 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 40.263.793,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 156,24 %.

Das Unternehmen Kaschke Components GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.945.467,35 €. Das sind -72,74 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kaschke Components GmbH liegt bei 16,21 % im Jahr 2022. In Summe sind das 10.706.399,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kaschke Components GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 42,81 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,60 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -24,52 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kaschke Components GmbH zum Vorjahr beträgt 210.693,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kaschke Components GmbH beträgt 3.371.101,13 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 21.01.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 12.04.2011
  • 2010: 05.03.2012
  • 2011: 19.02.2013
  • 2012: 04.04.2014
  • 2013: 28.10.2014
  • 2014: 29.03.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 08.04.2019
  • 2018: 21.01.2020
  • 2019: 28.05.2021
  • 2020: 15.09.2022
  • 2021: 28.06.2024
  • 2022: 29.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.