Kath Hasenfuß Recycling GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.77Großhandel mit Altmaterialien und Reststoffen

Stammkapital: 50.000 DM

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Metallen verschiedener Art, insbesondere mit Schrott, deren Bearbeitung und Recycling, die Bauabfallentsorgung, der Containerservice, der Handel mit technischen Gasen sowie der Güterverkehr.

Adresse: Werdauer Weg 11 10829 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Berlin (Charlottenburg)

Registernummer: HRB69078B


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Marktposition als drittgrößter Altmetallhändler in Berlin, was das Vertrauen potenzieller Kunden stärkt.
  • Günstige Lage am Sachsendamm ermöglicht hohe Anlieferungsanzahl durch Kleinunternehmer.
  • Umfangreiches Kundenportfolio, das sowohl große Unternehmen als auch Handwerker abdeckt, sorgt für stabile Einnahmen.
  • Hohe Personaldichte für die Betreuung arbeitsintensiver Klientel, die vom Wettbewerb oft nicht bedient wird, hebt das Unternehmen hervor.

Schwächen

  • Fehlende Produktentwicklung, die innovative Ansätze für neue Marktsegmente verhindern könnte.
  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl an großen Kunden, was das Risiko finanzieller Einbußen bei Verlust eines Kunden erhöht.
  • Rückgang der Kupferpreise hat negative Auswirkungen auf die Einnahmen, was die Ertragssituation belastet.
  • Relativ hohe Materialaufwandsquote, die die Gewinnmarge beeinträchtigt und die Profitabilität verringert.

Chancen

  • Erweiterung des Leistungsangebots, z.B. durch Einführung von zusätzlichen Recyclingdienstleistungen oder innovativen Recyclingtechniken.
  • Steigende Nachfrage nach Recycling und Umweltbewusstsein bieten die Chance auf Erschließung neuer Kundengruppen und Märkte.
  • Potential zur Erhöhung der Effizienz durch Optimierung der internen Prozesse und Investitionen in neue Technologien.
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Bauunternehmen im Bereich Bauabfallentsorgung zur Steigerung der Betriebsfähigkeit.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die durch weltpolitische Ereignisse wie den Ukrainekrieg entstanden sind, können die Rohstoffpreise beeinflussen und die Nachfrage senken.
  • Wettbewerb durch andere Altmetallhändler und neue Marktteilnehmer, die innovative Geschäftsmodelle verfolgen könnten.
  • Steigende Energiekosten, die die Betriebsausgaben erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnten.
  • Regulatorische Veränderungen im Bereich Umweltschutz und Recycling, die zu zusätzlichen Kosten oder Investitionen führen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kath Hasenfuß Recycling GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 6.959.203,60 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,99 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kath Hasenfuß Recycling GmbH beträgt 7.513.177,78 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 283.135,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,63 %.

Das Unternehmen Kath Hasenfuß Recycling GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.572.851,39 €. Das sind 0,36 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kath Hasenfuß Recycling GmbH liegt bei 85,74 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.441.565,48 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kath Hasenfuß Recycling GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 81,32 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,06 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -1,62 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kath Hasenfuß Recycling GmbH zum Vorjahr beträgt -42.580,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kath Hasenfuß Recycling GmbH beträgt -596.121,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.01.2008
  • 2007: 29.10.2008
  • 2008: 06.11.2009
  • 2009: 21.12.2010
  • 2010: 21.11.2011
  • 2011: 15.11.2012
  • 2012: 06.11.2013
  • 2013: 18.02.2015
  • 2014: 13.10.2015
  • 2015: 15.03.2017
  • 2016: 02.05.2018
  • 2017: 02.04.2019
  • 2018: 16.03.2020
  • 2019: 18.03.2021
  • 2020: 06.04.2022
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 20.03.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.