KEMMLER ELECTRONIC GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.3Herstellung von Kabeln und elektrischem Installationsmaterial
  • 27.32Herstellung von sonstigen elektronischen und elektrischen Drähten und Kabeln

Gegenstand des Unternehmens: Fertigung und Vertrieb von Elektroprodukten, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Leitungs- und Kabelabschnitten, Steckern, Verbindern und sonstigen Kontaktmaterialien; Vertrieb von Kabeln und elektrischen Steckern aller Art, mit Schwerpunkt Automobilindustrie und Elektrowerkzeuge.

Adresse: Benzstr. 11 71691 Freiberg Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB310457


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Steigende Kundenanfragen und hoher Auftragsbestand, der zukünftiges Wachstum verspricht.
  • Langjährige Erfahrung und Fachkompetenz in der Elektronikbranche, insbesondere in der Automobilindustrie.
  • Gute Beziehungen zu bestehenden Kunden und Lieferanten, die eine enge Zusammenarbeit und Entwicklung ermöglichen.
  • Starke Innovationskraft mit einem Fokus auf Forschung und Entwicklung, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die durch aktuelle Marktunsicherheiten gefährdet ist.
  • Verzögerte Anpassung der Verkaufspreise an gestiegene Einkaufskosten, die die Margen belasten.
  • Hoher Fachkräftemangel, der die Produktionskapazitäten und damit die Fähigkeit zur Auftragsabwicklung einschränkt.
  • Gestiegene Finanzierungskosten aufgrund einer hohen Fremdfinanzierung, die die Rentabilität in den kommenden Jahren beeinträchtigen könnten.

Chancen

  • Erhöhung der Nachfrage nach Elektromobilität und nachhaltigen Lösungen, die neue Geschäftsmöglichkeiten bieten.
  • Expansion in neue Märkte außerhalb der Automobilbranche, um die Abhängigkeit zu diversifizieren.
  • Potenzial zur Entwicklung neuer Produkte im Bereich Batterie- und Akkulösungen aufgrund steigender Marktbedarfe.
  • Verbesserte Liquidität durch abgestockte Banklinien und stille Beteiligungen, die Investitionen und Wachstum fördern können.

Risiken

  • Anhaltende Materialbeschaffungsschwierigkeiten und Lieferkettenprobleme, die die Produktionsfähigkeit einschränken könnten.
  • Volatile Energiepreise und Inflation, die die Kostenstruktur des Unternehmens belasten.
  • Schwächelnde Wirtschaftslage in wichtigen internationalem Märkten, insbesondere China, die den Export beeinträchtigen könnte.
  • Wettbewerbsdruck durch internationale Akteure, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, der den Marktanteil gefährden könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens KEMMLER ELECTRONIC GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.250.321,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,84 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens KEMMLER ELECTRONIC GmbH beträgt 14.875.710,64 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 552.559,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,86 %.

Das Unternehmen KEMMLER ELECTRONIC GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 586.290,55 €. Das sind -81,74 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KEMMLER ELECTRONIC GmbH liegt bei 31,63 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.705.735,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens KEMMLER ELECTRONIC GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 28,07 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,12 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens KEMMLER ELECTRONIC GmbH zum Vorjahr beträgt -7.565,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens KEMMLER ELECTRONIC GmbH beträgt -121.050,25 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 27.07.2007
  • 2007: 31.07.2008
  • 2008: 09.12.2009
  • 2009: 29.06.2010
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 23.10.2012
  • 2012: 03.01.2014
  • 2013: 27.03.2015
  • 2014: 23.06.2015
  • 2015: 12.01.2017
  • 2016: 02.10.2017
  • 2017: 15.08.2018
  • 2018: 24.09.2019
  • 2019: 01.07.2020
  • 2020: 16.09.2021
  • 2021: 20.09.2022
  • 2022: 19.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.