Kip GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49.4Großhandel mit Karton, Papier, Pappe, Schreibwaren, Bürobedarf, Büchern, Zeitschriften und Zeitungen

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Klebebänder und Vertretung namhafter Firmen, u.a. Shurtape Technologies Inc., LLC, Hickory/N.C.(USA).

Adresse: Schlavenhorst 9 46395 Bocholt Deutschland

Amtsgericht: 48653 Coesfeld

Registernummer: HRB7997


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Qualitätsstandards der Produkte im Klebebandbereich, die die Ansprüche professioneller Maler und industrieller Anwender erfüllen.
  • Moderne Automatisierungstechniken ermöglichen einen optimalen logistischen Service und eine effiziente Produktion.
  • Starke Marktposition als Zulieferer in Europa mit einem gut etablierten Netzwerk.
  • Paart kontinuierliches Wachstum mit soliden finanziellen Ergebnissen und zunehmender Eigenkapitalquote.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Beschaffungskosten für Rohstoffe, die stark volatil sein können und die Margen beeinflussen.
  • Die hohe Lagerdauer von Vorräten, die auf über 120 Tage gestiegen ist, könnte auf potenzielle Liquiditätsengpässe hinweisen.
  • Fachkräftemangel könnte langfristig die Produktionskapazität und die Servicequalität beeinträchtigen.
  • Erhöhte andere betriebliche Aufwendungen könne die Kostenstruktur belasten und das Nettoergebnis gefährden.

Chancen

  • Erweiterung der Vertriebsaktivitäten im europäischen Ausland zur Erschließung neuer Märkte.
  • Möglichkeit, durch Produktinnovationen und Erweiterung der Produktpalette die Marktanteile zu erhöhen.
  • Nachlassende Lieferengpässe und potenziell sinkende Rohstoffpreise könnten zu einer Verbesserung der Kostenstruktur führen.
  • Wachsendes Bewusstsein für nachhaltige Produkte bietet Chancen, um umweltfreundliche Klebebandlösungen anzubieten.

Risiken

  • Anhaltender Krieg in der Ukraine und damit verbundene ökonomische Unsicherheiten könnten sich negativ auf die Geschäftsentwicklung auswirken.
  • Hohe Inflationsraten und steigende Zinsen belasten sowohl die Bau- als auch die Konsumkonjunktur, was die Nachfrage negativ beeinflussen kann.
  • Starker Wettbewerbsdruck durch Marktteilnehmer, die ihre Produktpaletten erweitern und eine stärkere vertikale Integration anstreben.
  • Regulierung von Emissionen im Versandwesen (IMO2023) könnte die Transportkosten erhöhen und die Lieferzeiten verlängern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kip GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 12.619.549,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,57 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kip GmbH beträgt 20.772.548,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.298.034,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,67 %.

Das Unternehmen Kip GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.197.061,03 €. Das sind -72,24 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kip GmbH liegt bei 1,23 % im Jahr 2022. In Summe sind das 255.645,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kip GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -20,82 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -9,77 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kip GmbH zum Vorjahr beträgt 35.434,09 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kip GmbH beträgt 566.945,38 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 27.05.2008
  • 2007: 09.03.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 06.03.2012
  • 2011: 07.02.2013
  • 2012: 29.04.2014
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 19.10.2015
  • 2015: 02.03.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 19.03.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 24.01.2022
  • 2021: 13.12.2022
  • 2022: 02.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.