Kirchner Gabelstapler GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.69Großhandel mit sonstigen Maschinen und Ausrüstungen
  • 46.69.1Großhandel mit Flurförderzeugen und Fahrzeugen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Johannes Kirchner (Geboren: 27.3.1979)
  • Thomas Seifert (Geboren: 27.4.1969)

Prokuristen:

  • Hannelore Kirchner (Geboren: 6.3.1955)
  • Carolin Malur (Geboren: 14.5.1983)

Stammkapital: 100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.2002

Datum erste Eintragung: 26.2.2003

Alter der Gesellschaft: 22,16 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Verkauf, Wartung, Reparatur und Vermietung von Gabelstaplern, Hub- und Fördertechnik sowie sonstige Serviceleistungen.

Adresse: Tonnaer Str. 27 99947 Bad Langensalza Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB405716


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Sehre positive Umsatzentwicklung in sämtlichen Geschäftsfeldern.
  • Gefestigte Partnerschaften mit renommierten Herstellern wie Toyota, Manitou und Combilift.
  • Diversifikation des Angebots mit neuen Geschäftsfeldern wie Fahrerschulung.
  • Gute Risikoplanung und Absicherung durch Rückstellungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Lieferanten für Ersatzteile und Neugeräte.
  • Personalmangel, insbesondere im Bereich Servicetechniker und in der Ausbildung.
  • Hohe Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Umfeld, z.B. Rohstoffpreise und Zinssätze.
  • Notwendigkeit zur kontinuierlichen Erweiterung der Mitarbeiterzahl aufgrund von Renteneintritten.

Chancen

  • Weiteres Wachstumspotential durch steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Flurförderlösungen.
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Angebots durch Automatisierung und Elektrifizierung von Gabelstaplern.
  • Steigerung der Marktanteile durch optimale Lagerhaltung und Erfüllung der Kundennachfrage.
  • Investition in die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zur Verbesserung des Serviceangebots.

Risiken

  • Anhaltender Mangel an qualifizierten Fachkräften könnte den Service und die Wartung beeinträchtigen.
  • Steigende Energie- und Rohstoffpreise könnten die Kostenstruktur belasten.
  • Mögliche Schwankungen der Zinspolitik könnten Investitionen und Finanzierungen beeinflussen.
  • Zunehmender Wettbewerb in der Branche durch technologische Innovationen und neue Marktteilnehmer.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kirchner Gabelstapler GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 6.227.705,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,65 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kirchner Gabelstapler GmbH beträgt 13.802.871,97 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.394.969,33 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 32,62 %.

Das Unternehmen Kirchner Gabelstapler GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 480.022,93 €. Das sind -84,33 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kirchner Gabelstapler GmbH liegt bei 48,16 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.646.882,17 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kirchner Gabelstapler GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 39,77 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,91 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,74 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kirchner Gabelstapler GmbH zum Vorjahr beträgt -10.843,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kirchner Gabelstapler GmbH beträgt -184.335,32 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 14.01.2009
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 18.01.2011
  • 2010: 19.01.2012
  • 2011: 07.01.2013
  • 2012: 23.06.2014
  • 2013: 08.12.2014
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 16.12.2016
  • 2016: 09.01.2018
  • 2017: 07.03.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 10.02.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 19.03.2024
  • 2023: 25.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.