KISSEL Spedition GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.1Spedition

Geschäftsführer:

  • Stefan Kissel (Geboren: 17.2.1964)
  • Joachim Kissel (Geboren: 9.8.1968)
  • Michael Kissel (Geboren: 19.5.1967)
  • Thomas Kissel (Geboren: 10.3.1960)

Prokuristen:

  • Roland Straub (Geboren: 29.5.1965)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 16.12.1980

Datum erste Eintragung: 20.1.1981

Alter der Gesellschaft: 44,26 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Speditionsgeschäftes.

Adresse: Im Hofgewann 3 + 5 63814 Mainaschaff Deutschland

Amtsgericht: 63739 Aschaffenburg

Registernummer: HRB2038


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Mitgliedschaft im CargoLine Netzwerk, das Zugang zu einem umfangreichen europäischen Partnernetzwerk ermöglicht.
  • Steigerung des Rohergebnisses und positives Jahresergebnis trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
  • Gut qualifizierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter mit kontinuierlichen Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Neue, moderne Logistikinfrastruktur in Mainaschaff fördert Effizienz und Kapazität.

Schwächen

  • Rückgang der Mitarbeiterzahl trotz Umsatzsteigerung, was auf Personalengpässe hindeuten könnte.
  • Erhöhte Abhängigkeit von externen Fremdleistungen und Zeitarbeitskräften.
  • Herausforderungen bei der Durchsetzung von Preisanpassungen im Markt aufgrund von hohen Lohnkosten und Inflation.
  • Hohe Anfälligkeit für Wirtschaftssanktionen und Rohstoffembargos, die den freien Handel behindern könnten.

Chancen

  • Automatisierung der Tourendisposition, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
  • Erhöhung der Lagerhaltung in der Branche könnte Möglichkeiten für zusätzliche Logistikdienstleistungen bieten.
  • Anpassung an den Trend zur Dekarbonisierung könnte neue Geschäftsfelder im Bereich nachhaltiger Transportlösungen erschließen.
  • Steigende Nachfrage nach regionaleren, resilienteren Lieferketten, bei der KISSEL durch ihre Infrastruktur und Know-how punkten kann.

Risiken

  • Anhaltender Fahrermangel in der Transportbranche, der den Betrieb belasten könnte.
  • Steigende Mautgebühren und CO2-Steuern könnten Kostendruck erhöhen.
  • Risiko von Cyber-Attacken auf logistische Netzwerke und IT-Infrastruktur.
  • Instabile geopolitische Lage und wirtschaftliche Unsicherheiten, die den freien Handel beeinträchtigen und Sanktionen verstärken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens KISSEL Spedition GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 26.355.600,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens KISSEL Spedition GmbH beträgt 52.681.902,63 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 597.875,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,12 %.

Das Unternehmen KISSEL Spedition GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.152.756,64 €. Das sind -57,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KISSEL Spedition GmbH liegt bei 35,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 18.440.897,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens KISSEL Spedition GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 45,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,29 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -12,52 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens KISSEL Spedition GmbH zum Vorjahr beträgt 107.318,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens KISSEL Spedition GmbH beträgt 1.824.416,90 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.03.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 25.02.2013
  • 2012: 31.03.2014
  • 2013: 19.02.2015
  • 2014: 21.01.2016
  • 2015: 01.03.2017
  • 2016: 22.03.2018
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 22.01.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 24.02.2022
  • 2021: 16.02.2023
  • 2022: 10.01.2024
  • 2023: 06.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.