Kleeblatt Pflegeheime gGmbH


WZ-Codes:

  • 87Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
  • 87.1Pflegeheime

Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und der Betrieb kleinerer örtlicher Einrichtungen der stationären bzw. teilstationären und ambulanten Alten- und Krankenpflege im Landkreis Ludwigsburg.

Adresse: Alt-Württemberg-Allee 4 71638 Ludwigsburg Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB203261


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Moderne Wohn- und Pflegekonzepte mit langjähriger Erfahrung
  • Familiäre Atmosphäre durch kleine Einrichtungseinheiten
  • Eigene Küchen mit frischer Zubereitung von Lebensmittel für die Bewohner
  • Umfangreiches Leistungsspektrum, einschließlich spezialisierter Pflege für Menschen mit Demenz

Schwächen

  • Belegungsquote unter Planwert aufgrund von Corona und Fachkräftemangel
  • Steigender Personalaufwand und damit verbundene Kosten
  • Abhängigkeit von kommunalen Gesellschaftern und deren finanziellen Zuschüssen
  • Mangel an qualifiziertem Personal und hohe Fluktuation

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Altenpflege durch demografischen Wandel
  • Erweiterung des Leistungsspektrums im ambulanten und teilstationären Bereich
  • Möglichkeiten zur Vermarktung der Einrichtungen durch enge Bindung an lokale Gemeinden und Fördervereine
  • Potenziale zur Einführung moderner Technologien und digitalen Lösungen in der Pflege

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch inflationäre Entwicklungen und Energiemangel
  • Anhaltender Fachkräftemangel in der Pflegebranche
  • Rechtliche Veränderungen im Pflegebereich, welche zusätzliche Anforderungen an die Einrichtungen stellen
  • Konkurrenz durch privatwirtschaftliche Anbieter und andere gemeinnützige Träger im Bereich der Altenpflege

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kleeblatt Pflegeheime gGmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 59.491.159,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,03 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kleeblatt Pflegeheime gGmbH beträgt 60.267.340,23 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 336.190,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,55 %.

Das Unternehmen Kleeblatt Pflegeheime gGmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.003.105,99 €. Das sind -66,43 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 47,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kleeblatt Pflegeheime gGmbH liegt bei 34,39 % im Jahr 2022. In Summe sind das 20.726.652,29 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kleeblatt Pflegeheime gGmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 30,48 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,30 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 3,26 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kleeblatt Pflegeheime gGmbH zum Vorjahr beträgt 81.727,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kleeblatt Pflegeheime gGmbH beträgt 735.550,87 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.01.2008
  • 2009: 16.12.2010
  • 2013: 05.11.2014
  • 2014: 07.12.2015
  • 2015: 22.11.2016
  • 2016: 21.12.2017
  • 2017: 13.09.2018
  • 2018: 25.10.2019
  • 2019: 21.10.2020
  • 2020: 17.03.2022
  • 2021: 27.12.2022
  • 2022: 07.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.