Klein Umformtechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.7Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
  • 25.73Herstellung von Werkzeugen

Geschäftsführer:

  • Uwe Bittner (Geboren: 25.12.1967)

Prokuristen:

  • Joachim Born (Geboren: 24.8.1976)
  • Mathias Mankel (Geboren: 12.9.1966)
  • Christina Vehrkamp (Geboren: 8.9.1964)
  • Ralf Haase (Geboren: 23.6.1973)
  • Jens Jaschke (Geboren: 20.11.1982)

Stammkapital: 1.300.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.12.1995

Datum erste Eintragung: 1.4.1996

Alter der Gesellschaft: 29,08 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung von Umformverfahren, Be- und Verarbeitung - insbesondere spanlose und spanende Umformung - von Werkstoffen aller Art, Bau von Apparaten und Maschinen sowie Handel mit solchen Gegenständen.

Adresse: Waldstr. 65 57250 Netphen Deutschland

Amtsgericht: 57072 Siegen

Registernummer: HRB4551


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Kompetenz im Bereich Umformtechnik und umfangreiche Dienstleistungen von der Idee bis zur Serienfertigung.
  • Breite Kundenstruktur in verschiedenen Branchen wie Automobilindustrie, Mess- und Regeltechnik, und Hausgeräte-Industrie.
  • Flexible Produktion und anerkannte Expertise bei Neuprojekten.
  • Technisch gut ausgestatteter Maschinenpark, der wettbewerbsfähige Preise ermöglicht.

Schwächen

  • Hohes Maß an Verschuldung bei Kreditinstituten, was die finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
  • Eingeschränkte Liquidität aufgrund von Kapitalbindung in Vorräten und Forderungen.
  • Potenzielle Abhängigkeit von der Automobilindustrie, einer Branche stark beeinflusst von konjunkturellen Schwankungen.
  • Erhöhte Steueraufwendungen durch fehlende Verlustvorträge aus vorherigen Jahren.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach neuen Projekten im Neuwerkzeugbau, die den Bereich bis ins erste Quartal 2024 auslasten.
  • Umfassende Prozessoptimierungen und Automatisierungsmaßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Gemeinkosten.
  • Langfristige Energieverträge, die Preisschwankungen im Energiesektor abfedern können.
  • Chancen durch das gestartete Nachhaltigkeitsprojekt, das die Attraktivität für umweltbewusste Kunden erhöhen kann.

Risiken

  • Beeinflussung des Geschäfts durch die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund des Ukraine-Krieges und der Energiekrise.
  • Mögliche Engpässe und Preisanstiege bei Rohstoffen und Komponenten.
  • Abhängigkeit von spezifischen Marktsegmente, wie dem Automobilmarkt, die von wirtschaftlichen Entwicklungen stark beeinflusst werden.
  • Impotenzial schwer steuerbarer und externer Einflüsse auf relevante Marktsegmente.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 06.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Klein Umformtechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 12.064.989,73 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 41,31 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Klein Umformtechnik GmbH beträgt 10.843.987,15 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.085.133,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,10 %.

Das Unternehmen Klein Umformtechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 51,43 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Klein Umformtechnik GmbH liegt bei 16,31 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.768.348,51 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Klein Umformtechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 21,33 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,69 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 10,16 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Klein Umformtechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -66,51 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Klein Umformtechnik GmbH beträgt -1.064,09 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 06.05.2008
  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 17.03.2010
  • 2009: 01.04.2011
  • 2010: 05.03.2012
  • 2011: 06.03.2013
  • 2012: 04.08.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 16.03.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 08.01.2019
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 23.02.2021
  • 2020: 16.03.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 06.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.