Kliewe GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.2Herstellung von Metalltanks und -behältern; Herstellung von Heizkörpern und -kesseln für Zentralheizungen
  • 25.29Herstellung von Sammelbehältern, Tanks u. ä. Behältern aus Metall

Geschäftsführer:

  • Thomas Kliewe (Geboren: 5.3.1973)
  • Benjamin Schütze (Geboren: 30.10.1980)

Prokuristen:

  • Katja Hartwig (Geboren: 15.4.1970)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.12.1974

Datum erste Eintragung: 11.7.1975

Alter der Gesellschaft: 49,80 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Kupferschmiede, Behälter-, Apparate- und Rohrleitungsbau sowie Elektrotechnik und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Adresse: Flagentwiet 42 22457 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB17580


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung mit über 60 Jahren im industriellen Anlagenbau
  • Hohe Fertigungstiefe und qualifiziertes Personal
  • Individuelle, persönliche Beratung auf technisch hohem Niveau
  • Hohe Kundenzufriedenheit und langjährige Kundenbeziehungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von Schlüsselpersonal in Führungspositionen
  • Erhöhter Personalaufwand durch den Ausbau von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Verbindlichkeiten und langfristige finanzielle Verpflichtungen
  • Risikomanagement bei Preisänderungen im Rohstoffsektor nötig

Chancen

  • Erweiterung des Service- und Wartungsbereichs als Wachstumsfeld
  • Potenziale im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Wasserstoff
  • Digitalisierung und IT-Projekte schaffen effiziente Rahmenbedingungen
  • Nachholbedarf der Kunden in Investitionen und Reparaturen durch Pandemie

Risiken

  • Globale Unsicherheiten beeinflussen die Gesamtwirtschaft
  • Wettbewerb durch Fachkräftemangel bei Mitbewerbern
  • Preisanstiege im Rohstoffmarkt können Projektkalkulationen beeinflussen
  • Zinsänderungsrisiken auf bestehende und neue Finanzierungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kliewe GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 9.680.731,01 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,79 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kliewe GmbH beträgt 19.861.769,51 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 628.675,30 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,07 %.

Das Unternehmen Kliewe GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.198.718,99 €. Das sind -71,65 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kliewe GmbH liegt bei 34,76 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.902.900,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kliewe GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 14,54 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,17 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 17,91 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kliewe GmbH zum Vorjahr beträgt 67.674,38 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kliewe GmbH beträgt 1.150.464,44 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.04.2008
  • 2007: 20.03.2009
  • 2008: 26.04.2010
  • 2009: 04.03.2011
  • 2010: 22.12.2011
  • 2011: 11.06.2012
  • 2012: 30.09.2013
  • 2013: 24.09.2014
  • 2014: 13.07.2015
  • 2015: 01.02.2017
  • 2016: 31.05.2017
  • 2017: 29.08.2018
  • 2018: 19.12.2019
  • 2019: 01.09.2020
  • 2020: 04.01.2022
  • 2021: 12.08.2022
  • 2022: 04.08.2023
  • 2023: 11.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.