Klinik Tettnang GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Gegenstand des Unternehmens: 1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens sowie der Berufsbildung. (2) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens wird verwirklicht insbesondere durch die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung des Bodenseekreises mit ambulanten, vor, nach- und vollstationären Krankenhausleistungen mit einem leistungsfähigen, wirtschaftlich gesicherten Krankenhaus sowie die medizinisch zweckmäßige und...

Adresse: Emil-Münch-Str. 16 88069 Tettnang Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB632039


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Krankenhausbetrieb mit grundlegender Versorgung.
  • Starke regionale Netzwerke und Kooperationen mit anderen medizinischen Einrichtungen.
  • Umfassendes Versorgungskonzept mit intersektoralem Ansatz, der ambulante und stationäre Leistungen kombiniert.
  • Fachabteilungen und spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten dank Kooperation mit Friedrichshafen.

Schwächen

  • Aktuelle wirtschaftliche Lage mit kontinuierlichen Verlusten in den letzten Geschäftsjahren.
  • Hohe Fluktuationsrate und Schwierigkeiten bei der Bindung von qualifiziertem Personal.
  • Eingeschränkte Investitionen aufgrund von finanziellen Engpässen.
  • Abhängigkeit von externen Zuschüssen und Fördermitteln zur Deckung der Betriebskosten.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch die Etablierung eines Primärversorgungszentrums und eines ambulanten Operationszentrums.
  • Erweiterte intersektorale Vernetzung kann neue Patientenströme und Erlösquellen erschließen.
  • Zunehmende Bedeutung von ambulanten Versorgungsmodellen könnte neue Marktchancen bieten.
  • Regulatorische Änderungen bieten die Möglichkeit zur Optimierung der finanziellen Rahmenbedingungen.

Risiken

  • Wettbewerbsdruck durch andere Krankenhäuser und ambulante Behandlungsalternativen.
  • Steigende Kosten für Material und Personal, die das wirtschaftliche Gleichgewicht belasten.
  • Risiken durch gesetzliche Rahmenbedingungen und deren potenziell negative Auswirkungen auf die Erlösstruktur.
  • Mögliche zukünftige Cyber-Sicherheitsangriffe könnten die IT-Infrastruktur und die Patientensicherheit gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Klinik Tettnang GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 34.131.871,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,35 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Klinik Tettnang GmbH beträgt 41.066.572,76 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.100.618,33 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,87 %.

Das Unternehmen Klinik Tettnang GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 971.059,70 €. Das sind -89,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Klinik Tettnang GmbH liegt bei 8,76 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.595.777,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Klinik Tettnang GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 24,07 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -10,01 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,42 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Klinik Tettnang GmbH zum Vorjahr beträgt -58.843,23 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Klinik Tettnang GmbH beträgt -941.491,64 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.04.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 03.01.2011
  • 2010: 25.01.2012
  • 2011: 31.01.2013
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 29.03.2016
  • 2015: 30.01.2017
  • 2016: 10.01.2018
  • 2017: 17.10.2018
  • 2018: 26.09.2019
  • 2019: 25.11.2020
  • 2020: 21.12.2021
  • 2021: 12.05.2023
  • 2022: 07.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.