Klostermann GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.1Stahl- und Leichtmetallbau
  • 25.11Herstellung von Metallkonstruktionen

Geschäftsführer:

  • Wilhelm Nierhoff (Geboren: 3.5.1958)
  • Ludger Klostermann

Prokuristen:

  • Klaudia Jordan (Geboren: 12.3.1968)
  • Axel Kirchhausen (Geboren: 6.9.1973)

Stammkapital: 100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 11.12.1980

Datum erste Eintragung: 23.1.1981

Alter der Gesellschaft: 44,25 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Werbeanlagen, Orientierungssysteme, Transparente, Buchstaben, Neon-Leuchtwerbung und Schilder.

Adresse: Daimlerstr. 9 45891 Gelsenkirchen Deutschland

Amtsgericht: 45879 Gelsenkirchen

Registernummer: HRB3630


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Leuchtwerbungs- und Bahnsteigausstattungsbranche, was auf fundiertes Know-how hinweist.
  • Breites Dienstleistungsportfolio, das Beratung, Konstruktion und Montage umfasst.
  • Gute Eigenkapitalquote, was auf finanzielle Stabilität hinweist.
  • Strategische Investitionen in Forschung und Entwicklung für projektspezifische Datenbanklösungen, um aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Schwächen

  • Betriebsergebnis nur auf Vorjahresniveau, was auf Schwierigkeiten bei der Profitabilität hinweist.
  • Abhängigkeit von kurzfristigen Verbindlichkeiten, was zu finanziellen Unsicherheiten führen kann.
  • Hohe Kostensteigerungen in mehreren Bereichen belasten das Ganze.
  • Fachkräftemangel erschwert Personalaufstockung und Kapazitätserweiterungen.

Chancen

  • Wachsende Märkte in der E-Mobilität mit speziellen Lösungen für Großladeparks.
  • Steigendes Bewusstsein und Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit könnten zu neuen Geschäftsfeldern führen.
  • Innovative Produktentwicklung durch verstärkte F&E-Aktivitäten könnte Marktposition stärken.
  • Erweiterung der PV-Kapazitäten zur Verbesserung der CO2-Bilanz, was ökologische Wettbewerbsvorteile mit sich bringt.

Risiken

  • Anhaltende Preissteigerungen bei Energie und Materialien könnten die Kosten weiter erhöhen.
  • Unsicherheiten durch geopolitische Instabilitäten, insbesondere in Bezug auf Krieg und Energieversorgung.
  • Mögliche Lieferengpässe in den Beschaffungsmärkten, die das Produktionspotenzial einschränken könnten.
  • Gefahr von Cyber-Attacken trotz vorhandener Schutzmaßnahmen, was Geschäftsprozesse beeinträchtigen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Klostermann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 12.371.645,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Klostermann GmbH beträgt 13.004.493,15 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 682.074,18 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,98 %.

Das Unternehmen Klostermann GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 678.558,01 €. Das sind -75,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Klostermann GmbH liegt bei 57,89 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.527.680,95 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Klostermann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 52,43 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,47 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,50 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Klostermann GmbH zum Vorjahr beträgt -36.553,52 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Klostermann GmbH beträgt -584.856,39 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.04.2008
  • 2007: 25.11.2010
  • 2008: 23.09.2011
  • 2009: 16.05.2011
  • 2010: 04.04.2012
  • 2011: 07.10.2013
  • 2012: 02.12.2014
  • 2013: 05.10.2015
  • 2014: 22.10.2015
  • 2015: 27.04.2017
  • 2016: 19.04.2018
  • 2017: 19.07.2019
  • 2018: 25.05.2020
  • 2019: 18.05.2021
  • 2020: 19.04.2022
  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 25.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.