KLW St. Paulus GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Gegenstand des Unternehmens: Die Verwirklichung von Aufgaben der Katholischen Kirche durch die Vorhaltung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. In diesem Sinne betreibt die Gesellschaft insbesondere Krankenhäuser nebst ihrer Nebeneinrichtungen, Einrichtungen der Wohlfahrtspflege sowie Einrichtungen der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich des Gesundheitswesens. Darüberhinaus ist es Aufgabe der Gesellschaft, die Einrichtungen des...

Adresse: Altstadtstr. 23 44534 Lünen Deutschland

Amtsgericht: 44135 Dortmund

Registernummer: HRB20833


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Qualifikation und Engagement der Mitarbeitenden, die für die medizinische Versorgung der Patienten unerlässlich sind.
  • Durch ihre breite Palette an Dienstleistungen in der Gesundheits- und Sozialbranche verfügen sie über eine starke Marktposition im östlichen Ruhrgebiet.
  • Engagement in der Ausbildung von Fachkräften, was zur Bekämpfung des Fachkräftemangels beiträgt.
  • Eine positive Reputation und zahlreiche Auszeichnungen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen, die Vertrauen bei Patienten schaffen.

Schwächen

  • Finanzielle Belastungen durch gestiegene Personalkosten und Materialaufwand, die die Rentabilität reduzieren.
  • Abhängigkeit von externen Fördermitteln und gesetzlichen Unterstützungen, die schwer vorhersehbar sind.
  • Hohe Fluktuation in einigen Bereichen, die möglicherweise die Kontinuität der Versorgungsqualität gefährden könnte.
  • Vorübergehende Schließungen wie die der Apotheke aufgrund von Wasserschäden, die zu Umsatzverlusten führten.

Chancen

  • Zukunftsweisende Reformen im Gesundheitswesen können neue Möglichkeiten für die Finanzierung und Organisation von Dienstleistungen schaffen.
  • Erhöhung der fallzahlen durch die Ambulantisierung bestimmter Leistungen, was zu einer effizienteren Ressourcenverwendung führen könnte.
  • Zunehmende Nachfrage nach Gesundheits- und Pflegeleistungen in der alternden Bevölkerung bietet eine Chance für Serviceerweiterungen.
  • Technologische Fortschritte in der Medizin und Pflege können die Qualität der Dienstleistungen weiter steigern.

Risiken

  • Steigende Energiekosten und Inflation, die die Betriebskosten weiter erhöhen und die Rentabilität gefährden können.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Dienstleister im Gesundheitswesen, die die Rekrutierung von Fachkräften erschweren könnten.
  • Zukünftige gesetzliche Rahmenbedingungen und Reformen im Gesundheitssektor, deren Auswirkungen schwer vorhersehbar sind.
  • Lieferengpässe und Materialknappheit aufgrund geopolitischer Herausforderungen können die Verfügbarkeit von notwendigem medizinischem Equipment beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens KLW St. Paulus GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 80.706.314,53 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens KLW St. Paulus GmbH beträgt 114.084.023,88 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.020.623,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,60 %.

Das Unternehmen KLW St. Paulus GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 10.489.738,42 €. Das sind -57,96 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KLW St. Paulus GmbH liegt bei 20,74 % im Jahr 2022. In Summe sind das 23.656.174,57 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens KLW St. Paulus GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 18,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,01 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 6,84 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens KLW St. Paulus GmbH zum Vorjahr beträgt 49.891,01 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens KLW St. Paulus GmbH beträgt 449.019,06 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 06.02.2015
  • 2014: 20.10.2015
  • 2015: 28.10.2016
  • 2016: 07.03.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 12.01.2021
  • 2020: 20.01.2022
  • 2021: 03.01.2023
  • 2022: 09.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.