KME Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 24Metallerzeugung und -bearbeitung
  • 24.4Erzeugung und erste Bearbeitung von NE-Metallen
  • 24.44Erzeugung und erste Bearbeitung von Kupfer

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist Produktion sowie der Vertrieb von Kupfer-Halbzeugen wie Walzmaterial für Bau- und Industrieanwendungen sowie als Vorstufe eine Kupfer-, Legierungs- und Bandgießerei einschließlich aller zugehörigen Verwaltungs-, Instandhaltungs- und Dienstleistungsbereiche.

Adresse: Klosterstr. 29 49074 Osnabrück Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB214664


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Produktentwicklungskompetenz mit maßgeschneiderten Lösungen für Kunden
  • Hohe Qualität und Anpassungsfähigkeit in der Produktion
  • Effiziente Prozesse durch kontinuierliche Verbesserung und Optimierung
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und langfristige Beziehungen zu Partnern und Kunden

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen, insbesondere Kupfer, was Preisschwankungen betrifft
  • Hohe Energiekosten aufgrund der energieintensiven Produktionsprozesse
  • Vorübergehende Unterauslastung der Produktionskapazitäten aufgrund von Nachfrageschwankungen
  • Reduzierte Anzahl an Mitarbeitern mit potenziell erhöhten Arbeitsbelastungen

Chancen

  • Wachstumschance durch steigende Nachfrage nach Kupfer in Zukunft, insbesondere in der E-Mobilität und erneuerbaren Energien
  • Erweiterung in neue Marktsegmente wie Aerospace, die Potenzial für hohe Erlöse bieten
  • Zunehmende Digitalisierung benötigt mehr Kupfer und technische Lösungen, wovon KME stark profitieren könnte
  • Staatliche Förderprogramme für nachhaltige Produktion und Energieeffizienz bieten Chancen zur Kostensenkung

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte und Inflation, die die Marktstabilität beeinträchtigen können
  • Mögliche Lieferengpässe bei Rohstoffen oder Materialien, die die Produktionsabläufe stören können
  • Wettbewerbsdruck durch erhöhte Anzahl an Mitbewerbern im Kupferbereich
  • Schärfere Umweltauflagen und Regulierungen könnten zu höheren Produktionskosten führen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens KME Germany GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 515.185.893,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,78 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens KME Germany GmbH beträgt 570.328.124,79 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 86.059.354,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,77 %.

Das Unternehmen KME Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 22.846.374,07 €. Das sind -81,35 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung 43,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KME Germany GmbH liegt bei 10,57 % im Jahr 2022. In Summe sind das 60.255.458,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens KME Germany GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 48,74 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -70,72 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens KME Germany GmbH zum Vorjahr beträgt 3.168.532,12 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens KME Germany GmbH beträgt 6.337.064,23 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 18.01.2022
  • 2021: 24.05.2023
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.