Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.2Abfallbehandlung und -beseitigung
  • 38.21Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Wertstoffzentrums Hardter Berg in Siegen (Nordrhein-Westfalen), das Einsammeln und der Transport sowie die Behandlung, Verwertung und Entsorgung von (gefährlichen und nicht gefährlichen) Abfällen und Wertstoffen und die Vermarktung von Wertstoffen, das Schrottrecycling und die Schrottlogistik.

Adresse: Herrenfeldstr. 12 57076 Siegen Deutschland

Amtsgericht: 57072 Siegen

Registernummer: HRB12205


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etablierung als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit regelmäßigem Qualitätsmonitoring durch unabhängige Dritte.
  • Breites Dienstleistungsportfolio, das eine ganzheitliche Abfall- und Wertstoffentsorgung aus einer Hand ermöglicht.
  • Starkes Wachstum bei Industrie- und Gewerbekunden, was auf ein solides Kundenvertrauen hinweist.
  • Engagiertes und konstantes Personal, insbesondere im Bereich der LKW-Fahrer, was die Servicequalität sichert.

Schwächen

  • Übermäßige Abhängigkeit von Fremddiensten, die Preisanpassungen unterliegen, was die Kostenstruktur belastet.
  • In der Verwaltung kam es zu wenigen Veränderungsimpulsen, was die Innovationsfähigkeit für interne Prozesse hemmen könnte.
  • Die Erreichung prognostizierter Umsätze war im Vorjahr durch externe Faktoren beeinträchtigt, was Unsicherheiten für die Zukunft birgt.
  • Der Fachkräftemangel im Logistikbereich könnte die zukünftige Leistungsfähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen.

Chancen

  • Erweiterung in neue Geschäftsfelder, wie die kommunale Abfuhrsammlung, eröffnet Potenzial für zusätzliche Umsätze.
  • Steigende Nachfrage nach Sekundärrohstoffen bietet Möglichkeiten zur Positionierung als bevorzugter Recyclingpartner.
  • Wachsendes Umweltbewusstsein schafft neue Kundenansprüche und eröffnet Chancen für nachhaltige Lösungen.
  • Möglichkeiten zur Neukundengewinnung und Kundenbindung durch gezielte Marketingstrategien und Serviceverbesserungen.

Risiken

  • Externe wirtschaftliche Einflüsse wie Inflation und geopolitische Krisen könnten die Kostenstruktur weiterhin belasten.
  • Die volatile Preisentwicklung auf den Rohstoffmärkten könnte die Wirtschaftlichkeit des Recyclinggeschäfts beeinflussen.
  • Wettbewerb im Bereich der Abfallwirtschaft könnte zunehmen, insbesondere in attraktiven neuen Marktsegmenten.
  • Unberechenbare Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel, stellen ein Risiko für die operationale Effizienz dar.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 6.757.912,59 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -8,21 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH beträgt 6.468.516,67 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 578.791,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,21 %.

Das Unternehmen Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 55.942,27 €. Das sind -96,16 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 45,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH liegt bei 34,66 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.241.933,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 30,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 27,02 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH zum Vorjahr beträgt 2.619,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Knettenbrech + Gurdulic Umwelt GmbH beträgt 2.619,35 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 21.03.2023
  • 2022: 30.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.