KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 61Telekommunikation
  • 61.1Leitungsgebundene Telekommunikation

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Mobilfunk-, Festnetz- und lnternettelefonienetzen; das Anbieten von Telekommunikations-, Multimedia-, Internet- und Datendienstleistungen eines Festnetz- und/oder Mobilfunknetzbetreibers; die Sammlung, Lieferung und Übermittlung von Nachrichten und Informationen, auch für interaktive Anwendungen sowie die Entwicklung von Mobilfunk-, Festnetz- und lnternettelefonienetzen. Zweck der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölkerung mit Breitbandtechnologie....

Adresse: Bahnhofstr. 13 24582 Bordesholm Deutschland

Amtsgericht: 24114 Kiel

Registernummer: HRA7247KI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Eigenkapital, das finanzielle Stabilität bietet und die Betriebskosten deckt.
  • 100%ige Tochtergesellschaft der VBB GmbH, die Synergien und Ressourcen nutzt.
  • Hohe Anschlussquote, die über den Erwartungen liegt und ein starkes Kundenvertrauen signalisiert.
  • Gutes Netzmanagement mit 24/7 Betriebsüberwachung durch externe Dienstleister, was Ausfallzeiten minimiert.

Schwächen

  • Kein eigenes Personal, was die Abhängigkeit von externen Dienstleistern erhöht.
  • Geringe Diversifikation in der Produktpalette, da die Dienste von Dritten geliefert werden.
  • Eingeschränkte Expansion, da derzeit keine Erschließung neuer Gebiete geplant ist.
  • Anlagevermögen ist stark abhängig von langfristigen Investitionen und techno-logischen Veränderungen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Glasfaser-Anschluss-Netzen aufgrund des wachsenden Bedarfs an Bandbreite im Internet- und Fernsehbereich.
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots durch neue Technologien und Anwendungen im Bereich IPTV und Cloud-Dienste.
  • Wachsender Bedarf an Mobilfunkanwendungen und Hotspots, die zusätzliche Einnahmequellen generieren können.
  • Regionale Innovationsführerschaft in der Daseinsvorsorge, die Gemeinden und lokale Unternehmen anziehen kann.

Risiken

  • Wettbewerbsdruck durch andere Anbieter im Breitbandmarkt, die ebenfalls FTTH-Netze aufbauen könnten.
  • Regulatorische Veränderungen, die zu höheren Betriebskosten oder geringeren Margen führen können.
  • Technologische Entwicklungen, die eine rasche Anpassung des Unternehmens erfordern könnten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Potentielle wirtschaftliche Krisen, die die Kundenbindung beeinträchtigen könnten, insbesondere bei steigenden Preisen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 26.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 8.669.042,89 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,51 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG beträgt 8.480.406,50 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 12.209,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,14 %.

Das Unternehmen KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 461.204,55 €. Das sind -82,16 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Telekommunikation 36,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG liegt bei 48,50 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.112.943,32 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 34,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,37 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 3,92 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 70.884,53 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens KNÖV-NetT (Breitband) GmbH & Co. KG beträgt 283.538,10 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 04.12.2013
  • 2016: 20.03.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 16.03.2020
  • 2019: 08.02.2021
  • 2020: 30.03.2022
  • 2021: 07.03.2023
  • 2022: 26.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.